Bybit beendet die TOKEN2049-Woche mit einem zweigleisigen institutionellen Symposium
Bybit beendet die TOKEN2049-Woche mit einem zweigleisigen institutionellen Symposium

- Das Symposium richtete sich an Hedgefonds, Family Offices und vermögende Anleger und brachte die wichtigsten institutionellen Kunden von Bybit zusammen.
- Die Agenda bot umsetzbare Einblicke in makroökonomische Trends und tiefgehende Sitzungen zu den institutionellen Angeboten von Bybit.
- Die Veranstaltung unterstrich Bybits Engagement, traditionelle Finanzen mit dem Ökosystem digitaler Vermögenswerte zu verbinden.
Bybit, die zweitgrößte Kryptowährungsbörse der Welt nach Handelsvolumen, schloss die TOKEN2049-Woche mit ihrem Flaggschiff-Veranstaltung, dem Institutional (INS) Symposium—einer exklusiven, nur auf Einladung stattfindenden Veranstaltung, die darauf abzielt, Zusammenarbeit und Innovation im institutionellen Krypto-Bereich zu stärken.
Das Symposium richtete sich an Hedgefonds, Family Offices und vermögende Anleger und brachte die wichtigsten institutionellen Kunden von Bybit und Partner des Ökosystems für einen Tag strategischen Dialogs unter dem Thema Brücken der Welt zusammen.
Die Veranstaltung unterstrich Bybits Engagement, traditionelle Finanzen mit dem Ökosystem digitaler Vermögenswerte zu verbinden und inclusives, zukunftsorientiertes finanzielles Wachstum zu fördern.
Die Agenda bot umsetzbare Einblicke in makroökonomische Trends und tiefgehende Sitzungen zu den institutionellen Angeboten von Bybit.
Die Teilnehmer erkundeten Partnerschaftsmöglichkeiten in mehreren strategischen Bereichen, einschließlich fortgeschrittener Derivate, einheitlichen Kreditkonten, API-Infrastruktur, Verwahrungslösungen sowie stärkeren Sicherheits- und Wallet-Lösungen.
Shunyet Jan, Leiter für Institutionelle und Derivate bei Bybit, sagte:
Das 100%ige Wachstum von Bybit im Bereich institutionelle Kunden im Jahr 2024, das über 2.000 aktive Entitäten hinausgeht, spiegelt das wachsende Vertrauen in unsere Plattform wider. Dieser Schwung wird durch strategische Partnerschaften gestärkt, einschließlich unserer Zusammenarbeit mit Zodia Custody für Off-Site-Abwicklungslösungen, um auf Sicherheitsbedenken der Branche zu reagieren. Zusammen mit Partnern wie Fireblocks und Copper sorgen wir weiterhin für sichere, institutionelle Verwahrungslösungen für unsere Kunden.
Im Verlauf der Veranstaltung teilten führende Branchenvertreter ihre Erkenntnisse, darunter Paul Kremsky, Leiter der Geschäftsentwicklung bei Cumberland; Jordi Alexander, CEO von SLN Selini Capital; und Dom Longman, Geschäftsführer für den Nahen Osten und Afrika bei Zodia Custody.
Ihre Teilnahme verstärkte die wachsende Bedeutung der institutionellen Beteiligung an der Gestaltung der Landschaft digitaler Vermögenswerte und betonte die entscheidende Rolle regulierter Entitäten, um die Kluft zwischen traditionellen Finanzen und Krypto zu überbrücken.