Tragisches Drama am Comer See: Gastronom aus Bühl vermisst!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am Comer See wird ein 55-jähriger Gastronom aus Bühl vermisst, nachdem er seine Kinder rettete. Suche läuft trotz widriger Wetterbedingungen.

Am Comer See wird ein 55-jähriger Gastronom aus Bühl vermisst, nachdem er seine Kinder rettete. Suche läuft trotz widriger Wetterbedingungen.
Am Comer See wird ein 55-jähriger Gastronom aus Bühl vermisst, nachdem er seine Kinder rettete. Suche läuft trotz widriger Wetterbedingungen.

Tragisches Drama am Comer See: Gastronom aus Bühl vermisst!

Am 29. August 2025 sorgt ein tragisches Unglück am Comer See in Norditalien für große Bestürzung in der Region Bühl. Ein 55-jähriger Mann aus dieser Stadt, ein bekannter Gastronom, wird seit Montag vermisst. Der Vorfall ereignete sich bei Dorio, einer beliebten Stelle am Ostufer des Sees, als der Mann ein beherztes, aber gefährliches Manöver unternahm, um seine zwei in Not geratenen Kinder zu retten. Diese waren über Bord eines gemieteten Bootes gefallen und in akuter Gefahr. Obwohl er die Kinder in Sicherheit bringen konnte, tauchte der Vater nicht mehr auf und wird seither vermisst. Es wird vermutet, dass er von den starken Unterwasserströmungen erfasst wurde, die an dieser Stelle des Comer Sees besonders tückisch sind. Laut Tagesschau gehört der Comer See zu den tiefsten Seen Europas, mit einer maximalen Tiefe von etwa 400 Metern.

Die Suchmaßnahmen haben bereits am Dienstag begonnen und wurden über mehrere Tage hinweg fortgesetzt, trotz widriger Wetterbedingungen wie starkem Regen, Gewitter und Sturmböen. Polizei, Rettungskräfte sowie Feuerwehr und Küstenwache sind vor Ort im Einsatz. Tauchroboter wurden angefordert, um die Suche auch bei schlechter Sicht und starkem Wellengang voranzutreiben. Am Mittwoch sollte zudem ein ferngesteuerter Unterwasserroboter aus Sardinien eintreffen, um die Bemühungen zu unterstützen, berichtet n-tv.

Reaktionen und Solidarisierung

Die Nachricht von dem Unglücksfall löste in Bühl und der umliegenden Region eine Welle der Bestürzung aus. Viele Menschen zeigen ihr Mitgefühl und ihre Unterstützung für die Familie des vermissten Mannes, der seit mehreren Jahren als Organisator und Sprecher von Afterwork-Partys in der Stadt bekannt ist. Oberbürgermeister Hubert Schnurr äußerte sich betroffen über das tragische Geschehen und die Sorge um das Schicksal des Vaters wird in der gesamten Gemeinschaft geteilt.

Laut Berichten von „La Repubblica“ hatte der vermisste Mann italienische Wurzeln, lebte aber seit geraumer Zeit in Bühl, Landkreis Rastatt. Die Identität des Mannes wurde von den Behörden jedoch noch nicht offiziell bekannt gegeben. Die Suche nach dem Vermissten geht weiter, während die Familie und Freunde in Ungewissheit und Schmerz auf neue Nachrichten warten.

Die Bürger der Region sind in Gedanken bei der Familie und hoffen auf ein positives Ende dieser dramatischen Geschichte. Am Abend wird es in SWR4 BW eine weitere Berichterstattung über den aktuellen Stand der Suchmaßnahmen geben.