Neues Museumscafé in Wangen: Ein Genuss für alle Sinne!
Cornelia Soriano Eupen eröffnet im September das Museumscafé in Biberach, bietet französische Spezialitäten und Veranstaltungen an.

Neues Museumscafé in Wangen: Ein Genuss für alle Sinne!
Ein frischer Wind weht durch das historische Museumscafé in Wangen, das in diesem September seine Türen öffnen wird. Die neue Inhaberin, Cornelia Soriano Eupen, bringt nicht nur ihre Leidenschaft für das Konditorhandwerk mit, sondern auch internationale Erfahrungen, die sie im Café Nast in ihrer Heimatstadt Stuttgart sowie in der Gastronomie in den USA und in Den Haag gesammelt hat. Nach ihrer Anfrage bei der Stadt konnte sie innerhalb einer Woche das leerstehende Café übernehmen.Schwäbische Zeitung berichtet über ihren Weg.
Im Schaukasten des Cafés sticht das Gemälde „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“, ein Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert, sofort ins Auge und zieht die Aufmerksamkeit der Passanten an. Dieses historische Ambiente stellt eine besondere Kulisse für das zukünftige Café dar, das sich an der Stadtmauer befindet und über 44 Außenplätze verfügtAllgäuer Zeitung.
Kaffee, Kuchen und mehr
Die Speisekarte verspricht eine Auswahl, die sowohl Herz als auch Gaumen erfreut. Neben verschiedenen Kaffeespezialitäten wird es auch eine Vielfalt an Kuchen geben, darunter köstlicher Käsekuchen und amerikanische Cookies, die Soriano Eupen aus ihren Auslandserfahrungen mitbringt. Außerdem dürfen sich die Gäste auf deftige Snacks wie belegte Brote, Kartoffelsalat mit Fleischküchle und eine wechselnde Tagessuppe freuen.
Das Café wird von Mittwoch bis Montag zwischen 9 und 21 Uhr geöffnet sein; Dienstag ist Ruhetag. Aktuell wartet die neue Inhaberin auf bestellte Stühle und Geschirr, bevor dann das Soft-Opening ansteht. Soriano Eupen freut sich schon sehr auf die Eröffnung ihres ersten eigenen Cafés und wird zunächst von ihrem Ehemann unterstützt, während bereits Bewerbungen für weitere Servicekräfte eingehen. Sie plant auch besondere Veranstaltungen, wie Tapas-Abende und Lesungen im malerischen Hinterhof des Cafés.
Kaffeekultur und gesellschaftliche Begegnung
Das Konzept des Museumscafés fügt sich hervorragend in die lange Tradition der Kaffeehauskultur ein, die Orte des Austauschs und der Geselligkeit fördert. Diese gesellige Atmosphäre findet man in vielen europäischen Städten, wo Kaffeehäuser als kulturelle und soziale Zentren das Leben bereichernKultbohne. Die Kombination aus qualitativ hochwertigem Kaffee und einladendem Ambiente könnt ihr bald im Museumscafé erleben.
Ein Besuch bei Cornelia Soriano Eupens neuem Café verspricht nicht nur leckeren Kaffee und leckere Speisen, sondern auch die Möglichkeit, in einem historischen Rahmen mit anderen ins Gespräch zu kommen. Ob für einen entspannten Nachmittagskaffee oder eine gesellige Abendveranstaltung – hier wird ein Platz für jeden geboten!