Volksbank Ulm-Biberach feiert Helfer: 100.000 Euro für die Region!

Am 8. Mai 2025 feierte die Volksbank Ulm-Biberach eine Spendengala zur Unterstützung regionaler Projekte und Initiativen.

Am 8. Mai 2025 feierte die Volksbank Ulm-Biberach eine Spendengala zur Unterstützung regionaler Projekte und Initiativen.
Am 8. Mai 2025 feierte die Volksbank Ulm-Biberach eine Spendengala zur Unterstützung regionaler Projekte und Initiativen.

Volksbank Ulm-Biberach feiert Helfer: 100.000 Euro für die Region!

Am 8. Mai 2025 fand in der Hauptstelle der Volksbank Ulm-Biberach eine feierliche Spendengala statt, die ganz im Zeichen der regionalen Vielfalt stand. Bei dieser Veranstaltung wurden 51 gemeinnützige Organisationen aus dem Geschäftsgebiet gewürdigt, darunter auch der Verein Brennessel e.V. aus Biberach. Schwäbische berichtet, dass …

Den Höhepunkt des Abends bildete die großzügige Zuwendung der Volksbank-Stiftung, die das wertvolle Engagement der Ehrenamtlichen würdigt. Vorstandssprecher Stefan Hell betonte in seiner Ansprache die immense Bedeutung zivilgesellschaftlicher Initiativen für das regionale Miteinander und die Stärkung des sozialen Gefüges. Der Brennessel e.V. zeigte sich dankbar für die finanzielle Unterstützung, die helfen wird, die sozialen Projekte des Vereins fortzuführen und auszubauen.

Förderung regionaler Projekte

Die Volksbank-Stiftung, die seit ihrer Gründung im Jahr 2009 stetig wächst, konnte im vergangenen Jahr mit insgesamt 100.000 Euro die höchste Fördersumme bereitstellen. In diesem Rahmen wurden 45 regionale Projekte gefördert. Wochenblatt-News berichtet, dass …

Der Vorstandsvorsitzende Stefan Hell hob die Rolle der Geschwister-Moegling-Stiftung bei der Mittelvergabe hervor und betonte somit die kollektive Unterstützung, die hinter diesen Initiativen steht. Symbolisch überreichte er Schecks an Vertreter von Vereinen, Schulen, Kindergärten und anderen gemeinnützigen Organisationen. Dazu zählen unter anderem:

  • 25.000 Euro für mehrere Sportvereine, darunter den FC Blau-Weiß Bellamont e.V. und den TV Wiblingen.
  • 15.000 Euro Unterstützung für Schulen und Kindergärten, wie die Mali-Schule Biberach.
  • 45.000 Euro für soziale Einrichtungen, darunter die Telefonseelsorge Ulm/Neu-Ulm und der Kinderschutzbund Ulm.

In der Ansprache von Gisela Eggensberger, der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden, wurde die Bedeutung dieser Unterstützung für die sozialen Projekte noch einmal unterstrichen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, bis Jahresende neue Förderanträge bei der Volksbank-Stiftung einzureichen.

Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung

Doch die Volksbank-Stiftung sieht ihr Engagement nicht nur in der finanziellen Unterstützung. VR.de hebt hervor, dass … regionale Wirtschaftsstrukturen eine wichtige Rolle bei der Bewältigung globaler Herausforderungen spielen. Sie dienen nicht nur der Schaffung von Wohlstand und Arbeitsplätzen, sondern tragen auch zur Lebensqualität in den jeweiligen Gemeinden bei. Nachhaltige Entwicklungen werden gefördert, um die Region resilienter gegenüber Krisen zu machen.

In diesem Sinne bietet die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken eine Plattform für Vernetzung und Finanzierung zukunftsfähiger Projekte. Dies ermöglicht es lokal tätigen Initiativen, einen Beitrag zum Pariser Klimaabkommen und den UN-Nachhaltigkeitszielen zu leisten.