Nostalgie-Reise: Mit Dampflok in die Schweizer Berge ab Böblingen!
Erleben Sie eine nostalgische Zugreise ab Böblingen in die Schweizer Berge am 24.08.2025 – eine Reise durch die Zeit.

Nostalgie-Reise: Mit Dampflok in die Schweizer Berge ab Böblingen!
Was für ein Erlebnis! Am 24. August 2025 startet eine nostalgische Zugreise von Mannheim nach Chur in der Schweiz, die nicht nur Züge-Fans ins Schwärmen bringt. Lee Schröter, der Reiseleiter der „NostalgieZugReisen GmbH“, führt die Gäste auf über 300 Kilometern durch malerische Landschaften, vorbei an der Bodenseeküste und hinein in die fesselnde Bergwelt der Schweizer Alpen. Auf den Schienen gibt es viel zu sehen und zu erleben – und das Ganze mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit von bis zu 200 Stundenkilometern, ermöglicht durch die BR 103 Lokomotive.
Der Zug, der aus Wagen der 1970er und 1980er Jahre besteht, bringt eine ordentliche Portion Nostalgie mit. Die Vorfreude der Gäste ist groß, insbesondere für Liebhaber alter Züge, die eine ehrliche Verbindung zu diesen nostalgischen Eisenbahnfahrten haben. Christoph und Andrea Jeremias aus Leonberg freuen sich darauf, Fotos vom berühmten Kurort St. Moritz zu machen. Auch Gottfried Burkhardt aus Grafenau erinnert sich gerne an frühere Reisen mit alten Bahnen, während Otto Schittenhelm, ein Ingenieur, der früher für die Deutsche Bahn arbeitete, seine Expertise und Begeisterung für die BR 103 einbringt. Der Zug ist am 24. August komplett ausverkauft, und Zustiege sind ausschließlich in Deutschland möglich.
Ein langer Weg mit Umstiegen
Die Reise beginnt in Mannheim und führt über eine Strecke von mehr als 300 Kilometern bis nach Chur. Den Fahrgästen eröffnet sich während der Fahrt ein atemberaubendes Panorama. Einmal angekommen in Chur, steht die Umstiegszeit auf einen Zug der Rhätischen Bahn an, der die Reisenden weiter nach St. Moritz bringt. Dort ist das Wetter tatsächlich überaus freundlich und gar nicht so kühl, wie man es erwartet hätte. Die Rückfahrt beginnt um 17:30 Uhr, mit der Ankunft in Mannheim dann gegen 1:55 Uhr in der Nacht.
In Konstanz wechselt die Lokomotive, und der Zug wird von einer langsameren Maschine weitergezogen, was jedoch die Vorfreude auf die atemberaubenden Ausblicke nicht schmälern kann. Solch eine nostalgische Reise bietet schließlich nicht nur die Möglichkeit der Erholung, sondern auch das Eintauchen in die Geschichte der Bahnreise.
Nostalgie und kulinarische Genüsse
Wer sich zeitig anmeldet, kann bei der kommenden Sonderfahrt mit dem EuroCity “Goldenes Dachl” nach Innsbruck am 13. September 2025 neue Abenteuer erleben. Hier wird eine Schnellfahrlok der BR103 des DB Museums Koblenz eingesetzt. Neben bequemen Wagen aus den 1980er Jahren gibt es auch kulinarische Highlights, wie frisches Frühstück und schmackhafte Speisen, die im TEE-Speisewagen serviert werden. Die Fahrten schlagen Brücken zu vielen der schönsten Städte und Regionen in Deutschland und darüber hinaus.
Interessierte sollten sich schnell entscheiden, denn die Plätze sind heiß begehrt. Die Buchungen können auch telefonisch getätigt werden, und Kinder unter vier Jahren reisen kostenlos, natürlich ohne Sitzplatzanspruch. Wer mit seinem Hund reisen möchte, sollte dies vorher anmelden.
Wie wäre es also, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine Reise durch die Zeit einzutauchen? Historische Eisenbahnfahrten sind nicht nur ein großer Spaß, sie sind auch eine aufregende Möglichkeit, Land und Leute besser kennenzulernen. Auf dem Weg wird der Weißwurstäquator überquert und Innsbruck, die bezaubernde Hauptstadt von Tirol, mit ihren schmucken Sehenswürdigkeiten wird zum echten Highlight. Eine Stadtführung oder eine Fahrt mit den Nordkettenbahnen zum Hafelekar warten darauf, entdeckt zu werden.
Für all jene, die das Abenteuer suchen, sind die vergangenen und kommenden Reisen mit den Nostalgiezügen der perfekte Weg, um eine Auszeit vom Alltag zu genießen. Die Kombination aus spektakulären Ausblicken, nostalgischem Flair und kulinarischen Köstlichkeiten könnte das Herz eines jeden Reisefans höher schlagen lassen. Ob fahrend durch die schönsten Landschaften oder beim Genießen von herrlicher Aussicht – hier bleibt kein Wunsch unerfüllt.