Wandern für alle: Freude am Naturerlebnis mit und ohne Demenz!

Wandern für alle: Freude am Naturerlebnis mit und ohne Demenz!
Am 23. Juli 2025 um 15:00 Uhr wird in Herrenberg ein ganz besonderes Wanderangebot stattfinden: „Freude am Wandern mit und ohne Demenz“. Treffpunkt ist die Bushaltestelle Waldfriedhof Herrenberg, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Menschen mit Demenz und deren Angehörige sowie Freunde. Was gibt es Schöneres, als der Natur in angenehmer Gesellschaft zu frönen, während man sich gleichzeitig auf das Wohlbefinden seiner Liebsten fokussiert?
Das Angebot, organisiert vom Schwäbischen Albverein und begleitet von Reiner Kaupat, eine erfahrene Wanderführer-Person, verspricht eine einstündige Wanderung, die an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst werden kann. Und das Beste daran? Es ist ein kostenloses Angebot, das allen zugutekommt, die Freude am Wandern haben – unabhängig von Alter oder körperlicher Verfassung.
Der Nutzen des Wanderns
Wandern kann mehr als nur eine willkommene Abwechslung sein. Laut Wegweiser Demenz ist ausreichend Bewegung besonders im Alter entscheidend für die Gesundheit. Für Menschen mit Demenz trägt eine solche Wanderung zur Verbesserung von Gemeinschaft und Teilhabe bei und kann außerdem die Stimmung aufhellen. Während des Gehens können die Teilnehmenden in Ruhe miteinander ins Gespräch kommen und sich austauschen, ein schöner Nebeneffekt, der oft fehlt.
Die Wanderrouten sind darauf ausgelegt, sicher und einfach zugänglich zu sein. Besonders wichtig ist, steile Anstiege und unbekannte Strecken zu vermeiden, damit sich alle Teilnehmenden wohlfühlen. Zudem empfiehlt es sich, auf wettergerechte Kleidung zu achten und die sicherste Transportart zu planen.
Ein Ort der Unterstützung
Die Wanderung ist nicht nur für die Teilnehmenden eine Entlastung. Auch pflegende Angehörige können durch das gemeinsame Erlebnis eine kurze Verschnaufpause von ihrem Alltag haben und neue Energie tanken. Das erleichtert den Alltag ungemein und bietet die Möglichkeit, sich mit anderen in ähnlichen Situationen auszutauschen. Wer selbst als Wanderbegleiter aktiv werden möchte, kann sich ebenfalls an die Veranstalter wenden und sich bei einer Wanderung ein Bild vom Ablauf machen.
Die Veranstalter haben alles im Blick: Reiner Kaupat steht als Wanderführer zur Verfügung und Andrea Buck von der Fachstelle für Gesundheit, Alter und Pflege kann unter der Telefonnummer 07032 / 924 397 kontaktiert werden. Mehr Informationen sind auf der Webseite www.herrenberg.de/Freude_am_Wandern zu finden.