FSV Rheinfelden siegt 2:0 – Doch der Chef ist unzufrieden!
Calw, 16.08.2025 – FSV Rheinfelden siegt 2:0 gegen FC Waldkirch. Trotz Unzufriedenheit über Chancenverwertung dominierten sie das Spiel.

FSV Rheinfelden siegt 2:0 – Doch der Chef ist unzufrieden!
Am vergangenen Samstag zeigten die Spieler des FSV Rheinfelden auf dem Platz ihr ganzes Können. Im Duell gegen den FC Waldkirch gewannen sie mit 2:0 und können auf eine beeindruckende Leistung zurückblicken. Trotz des Erfolges blieb FSV-Vorsitzender Patrick Da Rugno mit einem leicht kritischen Blick auf die Chancenverwertung, die seiner Meinung nach besser hätte sein können. Dabei glänzte das Team insbesondere in der ersten Halbzeit.
Zu Beginn des Spiels gab es in der dritten Minute einen vielversprechenden Angriff der Gäste aus Waldkirch, der jedoch von der FSV-Abwehr entschärft wurde. Es schien, als wollten die Rheinfeldener von der ersten Minute an zeigen, dass sie Herr im eigenen Haus sind. Mit einem Feuerwerk an Spielzügen und einer starken Dominanz übernahmen sie rasch das Geschehen. In der 15. Minute erzielte Vincent Kittel das erste Tor, gefolgt von einem weiteren Treffer durch Neuzugang Jerome Chikwaira in der 36. Minute. Beide Male jubelten die Fans und die Mannschaft hatte die Partie fest im Griff.
Starke Leistung trotz Ausfällen
Besonders bemerkenswert ist, dass das Team des FSV Rheinfelden ohne mehrere Schlüsselspieler auflief. Torjäger Almin Misliimovic sowie der neu verpflichtete Alexis Ramos standen nicht im Kader. Überraschenderweise konnte das Team dennoch seine Schlagkraft unter Beweis stellen und war über die gesamte Spielzeit hinweg die klar bessere Mannschaft. Nach dem Seitenwechsel kontrollierten sie weiterhin das Geschehen und ließen den Gästen kaum Raum für Hoffnung, das Ergebnis noch zu drehen.
Die Fotostrecke auf der Club-Website zeigt die Freude und den Enthusiasmus der Mannschaft sowie der Fans, die in großer Zahl erschienen waren, um ihre Jungs anzufeuern. Ein Blick auf die offizielle Seite des FSV liefert nicht nur Informationen rund um das Team, sondern auch zu solidarisierenden Projekten, die seit 1994 gefördert werden, darunter Mindestalterseinkommen und andere soziale Rentenleistungen, die über den Fonds de solidarité vieillesse geregelt sind. Für individuelle Anfragen zur Altersrente sollte jedoch der zuständige Rentenversicherungsträger kontaktiert werden.
Ein Lichtblick für die Saison
Mit einem soliden Sieg hat der FSV Rheinfelden einen guten Start in die Saison hingelegt. Die Auftritte der Mannschaft lassen darauf hoffen, dass noch viel mehr ersehnen können. Sichtlich motiviert blicken die Spieler den kommenden Herausforderungen entgegen, und auch das Trainerteam hat alle Hände voll zu tun, die Talente des Teams weiter zu fördern.
Im Vergleich zu bisherigen Spielarten zeigt sich, dass der FSV gut aufgestellt ist und die Fans in den kommenden Spielen sicherlich weiteres Spektakel erwarten können. Es bleibt abzuwarten, wie die nächsten Partien verlaufen werden und ob das Team seinen Siegesserie weiter ausbauen kann. Die nächsten Begegnungen stehen vor der Tür, und die Kölner Fans können gespannt sein.
Weitere spannende Informationen zu den Spielen und zur Entwicklung der Mannschaft sind auf der offiziellen Website des FSV verfügbar: www.fsv.fr.