Neues Baugebiet in Köngen: 36 Wohnhäuser schaffen bezahlbaren Raum!
Neues Baugebiet in Köngen: 36 Wohngebäude geplant, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Baubeginn 2026 nach jahrelanger Planung.

Neues Baugebiet in Köngen: 36 Wohnhäuser schaffen bezahlbaren Raum!
In Köngen tut sich was im Bereich Wohnungsbau: Ein neues Baugebiet namens „Östlich Blumenstraße“ steht in den Startlöchern. Nach fast sieben Jahren Planung wurde im März 2025 endlich die Hochbaufreigabe erteilt. Dieses Projekt ist von hoher Bedeutung, da es das letzte reine Neubaugebiet der Gemeinde darstellt, und es zielt darauf ab, dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die Fläche für das Bauvorhaben umfasst insgesamt 1,9 Hektar und bietet Platz für 36 Wohngebäude, darunter 8 Einfamilienhäuser, 14 Doppelhaushälften, 8 Reihenhäuser sowie 4 Mehrfamilienhäuser. Stuttgarter Nachrichten berichtet über die positiven Rückmeldungen von Investoren, trotz der derzeitigen Herausforderungen in der Baubranche.
Geplant ist, dass der Baubeginn für die neuen Wohnanlagen im Jahr 2026 startet. Ein insgesamt 3340 Quadratmeter großes Areal wird für den geförderten Mietwohnungsbau reserviert, was angesichts der anhaltenden Knappheit an bezahlbarem Wohnraum besonders begrüßenswert ist. Das Stadtplanungsbüro Pesch und Partner, das bereits für vorherige Projekte in Köngen wie das Mehrgenerationenhaus Burgforum verantwortlich war, wird mit der Planung beauftragt. Maximal zwölf Investoren sollen hierbei ausgewählt werden, wobei das Architektonische Gewicht bei der Bewertung 70% ausmacht.
Aktuelle Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt
Die Bundesregierung hat inzwischen Pläne vorgestellt, die Steuererleichterungen zur Ankurbelung des Wohnungsbaus beinhalten. In den kommenden Jahren sollen die Möglichkeiten zur steuerlichen Abschreibung für Neubauten von derzeit 3% auf 7% steigen. Diese Maßnahmen sind jedoch nach Auffassung von Experten wie Marco Hoffmann, Vorstand der Real Estate Pilot AG, nicht ausreichend. Hoffmann betont, dass zusätzlich notwendige Anreize und Vereinfachungen geschaffen werden müssen, um den Wohnungsbau langfristig zu fördern und die ehrgeizigen Wohnungsziele der Regierung zu erreichen.
In diesem Kontext bleibt das Köngener Bauprojekt „Östlich Blumenstraße“ ein Lichtblick. Es kann tatsächlich einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Wohnunsituation leisten, indem es bezahlbaren Wohnraum schafft, der für viele Familien von Bedeutung ist.
Für Interessierte an weiteren Informationen zur Entwicklung in Köngen empfiehlt sich ein Blick auf Immobilien Scout 24, wo Details zum Bauprojekt und zu weiteren Angeboten bereitgestellt werden.