Hitzewelle trifft Baden-Württemberg: Temperaturen bis zu 38 Grad!

Hitzewelle trifft Baden-Württemberg: Temperaturen bis zu 38 Grad!
In den kommenden Tagen wird ein warmes Wetterphänomen über parts von Baden-Württemberg hereinbrechen, das nicht nur die Gemüter erhitzen, sondern auch die Thermometer bis an die Grenzen treiben wird. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt bereits vor extremer Wärmebelastung für die Region, die besonders in urbanen Gebieten wie Mannheim, Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart zu spüren sein wird. Bis Dienstagabend bleibt es heiß, mit weit verbreiteten Temperaturen, die den Anstieg über 30 Grad hinaus prophezeien. Dies berichtet Merkur.
Die Warnung gilt für viele Teile Baden-Württembergs, insbesondere für den Süden vom Breisgau, über den Bodensee bis ins Allgäu und auch im Rheingraben von Karlsruhe bis Mannheim. Auch der Rhein-Neckar-Raum und die Region Stuttgart sind betroffen. Lediglich die höheren Lagen der Schwäbischen Alb sowie einige östliche und nordöstliche Bereiche bleiben von der intensiven Wärme verschont. An Dienstag, dem 12. August, wird erwartet, dass die Temperaturen in Stuttgart 34 Grad erreichen – entlang des Rheins könnte es sogar bis zu 36 Grad heiß werden.
Wärme bis zu 38 Grad
Der Höhepunkt dieser Hitzewelle steht am Mittwoch und Donnerstag bevor, wo sogar Maximalwerte von bis zu 38 Grad prognostiziert werden. Nachts wird es ebenfalls nicht angenehm kühl: Mit Tiefsttemperaturen von 21 Grad werden viele Menschen in den urbanen Zentren nicht wirklich zur Ruhe kommen können. Erst am Freitag könnte eine schwache Kaltfront mit vereinzelten Schauern und Gewittern den Südwesten erreichen, um ein wenig Abhilfe zu schaffen und dem schwülen Wetter die Stirn zu bieten.
Die Hochsommerwerte ziehen sich ins Wochenende, wo erneut sommerliche Temperaturen um die 30 Grad erwartet werden. Für viele ist das ein Grund zur Freude – aber es gibt auch Bedenken, insbesondere in Anbetracht der aktuellen Wetterwarnung.
Technologische Aspekte in der Hitze
In dieser Zeit der extremen Hitze ist es interessant, auch einen Blick auf technische Neuerungen zu werfen, die unseren Alltag unterstützen. Der HD3SS6126 Hochgeschwindigkeits-Passivschalter zum Beispiel, der für USB-Anwendungen entwickelt wurde, kann in der Hitze des Alltags wertvolle Dienste leisten. Er leitet Signale von einer Quelle zu zwei Zielen oder umgekehrt und findet Anwendung in Bereichen wie DisplayPort, PCI-Express, SATA und mehr – eine nützliche Technik, die auch in heißen Zeiten Bestand hat.
Mit der rechtzeitigen Planung und einem sorgfältigen Umgang mit der Hitze können sowohl Stadtbewohner als auch Technikbegeisterte die intensivsten Tage dieser Hitzewelle überstehen. Bei aller Freude über die Sonne, sei auch immer auf die eigene Gesundheit geachtet, damit niemand ins Schwitzen kommt – ganz im wörtlichen Sinne.