Erlangen rutscht auf Tiger-Eis aus: Dramatische Heimpleite gegen Göppingen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Göppingen gewann am 6. September 2025 mit 29:28 gegen Erlangen in der Daikin Handball-Bundesliga in der Nürnberg Arena.

Göppingen gewann am 6. September 2025 mit 29:28 gegen Erlangen in der Daikin Handball-Bundesliga in der Nürnberg Arena.
Göppingen gewann am 6. September 2025 mit 29:28 gegen Erlangen in der Daikin Handball-Bundesliga in der Nürnberg Arena.

Erlangen rutscht auf Tiger-Eis aus: Dramatische Heimpleite gegen Göppingen!

Gestern, am 6. September 2025, musste der HC Erlangen in der Daikin Handball-Bundesliga eine knappe Niederlage gegen den FA Göppingen hinnehmen. Die Partie, die in der Nürnberg Arena stattfand, entwickelte sich zu einem wahren Krimi, doch die Erlanger mussten sich am Ende mit 28:29 geschlagen geben. Ein ärgerlicher Rückschlag für das Team, das sich in der neuen Saison weiterhin stark und motiviert präsentiert, wie auf der offiziellen Homepage zu lesen ist.

Besonders knifflig gestaltete sich für die Spieler die Rutschgefahr auf dem Laminatboden, der über das Eis gelegt war. Diese Umstände führten dazu, dass Helfer während des Spiels mit großen Wischern die feuchten Schnittstellen trockenlegen mussten. Die rutschige Oberfläche war nicht optimal, was sich besonders in der intensiven Endphase des Spiels bemerkbar machte – Göppingen drehte das Match in den Schlussminuten und brachte die Erlanger damit in die Bredouille.

Die besten Spieler

Die besten Akteure der Begegnung waren Viggó Kristjánsson auf Seiten der Erlanger mit neun erzielten Toren und Marcel Schiller, der für Göppingen acht Treffer beisteuerte. Ein starkes Spiel, das den Zuschauern dennoch nicht den gewünschten Sieg brachte und den Erlangern die bittere Pille einer Heimpleite einbrachte.

Parallel dazu fand ein weiteres Spiel statt: Der TVB Stuttgart konnte sich mit 35:28 gegen den Bergischen HC durchsetzen. Das neu formierte Team um Trainer Misha Kaufmann zeigte von Anfang an, wer das Sagen hat. Kai Häfner war mit acht Toren der beste Werfer auf Seiten der Stuttgarter – auch diese Partie sorgte für reichlich Gesprächsstoff unter den Handballfans.

Der Weg des HC Erlangen

Der HC Erlangen, der 2001 aus dem Zusammenschluss von CSG Erlangen und HG Erlangen entstand, feierte seinen ersten Aufstieg in die Handball-Bundesliga in der Saison 2014/15, konnte sich jedoch nur eine Saison halten. Zwei Jahre später krönte sich das Team zum Meister der 2. Bundesliga und schaffte so den erneuten Aufstieg ins Oberhaus.
Bis heute spielen die Erlanger in der PSD Bank Nürnberg Arena, die für über 8.000 Zuschauer Platz bietet und eine stimmungsvolle Kulisse für die Heimspiele bietet.

Abgesehen von den spannenden Spielsituationen sorgen die tollen Fans für eine mitreißende Atmosphäre. Weiterhin möchten die Verantwortlichen viele Siege in dieser Saison feiern. Wer mehr über die aktuellen Spiele und das Team erfahren will, dem sei die offizielle Homepage ans Herz gelegt.

In der Handball-Bundesliga gilt es, den Überblick zu bewahren, nicht nur in den Spielen, sondern auch hinsichtlich der vielen Regelungen und Richtlinien, die den Spielbetrieb lenken. Die Handball-Bundesliga informiert über alles Wichtige von Lizenzierungsrichtlinien über Jugendförderung bis hin zu Nachhaltigkeitsstandards.