Bayern-Star Woltemade: Ablöseduell mit Stuttgart entfacht Begeisterung!

Bayern München erwägt Transfer von Nick Woltemade vom VfB Stuttgart nach Wirtz' Entscheidung für Liverpool. Neueste Entwicklungen und Marktwerte.

Bayern München erwägt Transfer von Nick Woltemade vom VfB Stuttgart nach Wirtz' Entscheidung für Liverpool. Neueste Entwicklungen und Marktwerte.
Bayern München erwägt Transfer von Nick Woltemade vom VfB Stuttgart nach Wirtz' Entscheidung für Liverpool. Neueste Entwicklungen und Marktwerte.

Bayern-Star Woltemade: Ablöseduell mit Stuttgart entfacht Begeisterung!

Der FC Bayern München scheint endlich einen Ersatz für den gescheiterten Transfer von Florian Wirtz gefunden zu haben. Wie Heidelberg24 berichtet, hat der deutsche Rekordmeister eine Einigung mit Nick Woltemade vom VfB Stuttgart erzielt. Während Wirtz sich entschieden hat, seine Zelte bei Liverpool aufzuschlagen, sieht Woltemade seine Zukunft offenbar in München, was nicht nur ihn selbst, sondern auch viele Bayern-Spieler freut.

Woltemade, ein 23-jähriger Mittelstürmer, hat in der abgelaufenen Saison eindrucksvoll auf sich aufmerksam gemacht. Er gewann die Torschützenkrone im DFB-Pokal und war der beste Torjäger bei der U21-Europameisterschaft. Sein Marktwert ist von ursprünglich 4 Millionen Euro auf mittlerweile 30 Millionen Euro gestiegen, wobei der VfB Stuttgart bereit ist, ab einer Ablöse von 100 Millionen Euro ins Gespräch zu kommen, wie Transfermarkt informiert. Verglichen mit dem Transfer von Harry Kane, der 2023 für 95 Millionen Euro zu Bayern wechselte, wäre das ein lukrativer Deal.

Bayern-Spieler zeigen sich begeistert

Die Stimmung unter den Bayern-Profis ist durchweg positiv, wenn es um Woltemade geht. Aleksandar Pavlović, ein enger Freund des Talents, bringt seinen Wunsch zum Ausdruck, dass Woltemade bald ein Teil der Bayern-Familie wird. Auch Leon Goretzka, der die außergewöhnlichen Fähigkeiten und den Charakter von Woltemade würdigt, sowie Jonathan Tah und Konrad Laimer äußern sich zustimmend über den potenziellen Neuzugang. Die Bayern-Stars haben in der Vergangenheit kaum ähnliche Werbeaktionen für Wirtz durchgeführt, was einen weiteren positiven Aspekt für die Verpflichtung von Woltemade darstellt.

Die Mehrheit der Bayern-Anhänger steht der Idee, Woltemade zu verpflichten, ebenfalls aufgeschlossen gegenüber. Viele sehen in ihm einen Spieler, der berechtigte Hoffnung auf künftige Erfolge im Verein bringen könnte. Zuletzt litten die Bayern-Spieler mit Woltemade beim U21-Finale, was die Verbundenheit und Unterstützung für den jungen Stürmer nur noch verstärkt hat.

Zukunftspläne des VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart hat großen Respekt für Woltemade entwickelt und plant fest mit ihm, zumal sein Vertrag bis 2028 läuft und keine Ausstiegsklausel enthält. Dies deutet darauf hin, dass möglicherweise harte Verhandlungen anstehen könnten, wenn Bayern und andere europäische Spitzenklubs, wie Atlético Madrid, Real Madrid oder Chelsea, weiterhin um seine Dienste buhlen.

Ab Dienstag, dem offiziellen Start des Sommer-Transferfensters, könnten die Verhandlungen über den Wechsel intensiver werden. Laut „Sky“ will Bayern bereits mit Woltemade Gespräche führen, was die Wechselwahrscheinlichkeit auf 34 Prozent anhebt. Aktuell hat Woltemade bereits zwei DFB-Einsätze vorzuweisen und blickt auf 14 Tore aus 69 Bundesliga-Einsätzen zurück.

Ob sich der Transfer letztendlich realisieren lässt und Woltemade den Schritt zum FC Bayern wagt, bleibt abzuwarten. Doch eines steht fest: Der junge Stürmer hat das Potenzial, sich zu einer festen Größe in der Bundesliga zu entwickeln, und die Zeichen stehen auf Sturm.