Weinheimer Kultursommer 2025: Genuss und Musik im Schlosshof erwarten Sie!

Erleben Sie den Weinheimer Kultursommer 2025 vom 3. bis 20. Juli mit 18 Veranstaltungen im Schlosshof. Tickets jetzt sichern!

Erleben Sie den Weinheimer Kultursommer 2025 vom 3. bis 20. Juli mit 18 Veranstaltungen im Schlosshof. Tickets jetzt sichern!
Erleben Sie den Weinheimer Kultursommer 2025 vom 3. bis 20. Juli mit 18 Veranstaltungen im Schlosshof. Tickets jetzt sichern!

Weinheimer Kultursommer 2025: Genuss und Musik im Schlosshof erwarten Sie!

Der Weinheimer Kultursommer 2025 verspricht ein buntes Fest der Kultur und Musik zu werden. Vom 3. bis 20. Juli öffnet der Schlosshof in der Obertorstraße 9 seine Tore für insgesamt 18 Veranstaltungen, die sowohl große Namen als auch regionale Talente präsentieren. Das kulinarische Catering wird von kein Geringeren als dem Spitzengastronomen Tristan Brandt aus dem Schlosspark-Restaurant Weinheim übernommen, was für schmackhafte Gaumenfreuden sorgt.

Unter den herausragenden Events ragt das Klavierkabarett von William Wahl hervor, der am 11. Juli sein Programm „Wahlweise“ präsentiert. Wahl, bekannt durch seine Mitgliedschaft in der A-cappella-Gruppe basta, garantiert ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Erlebnis. Die Tickets sind für 29 Euro erhältlich und versprechen ein Vergnügen für alle Musikliebhaber.

Lebendige Veranstaltungsreihe

Das Eröffnungskonzert am 3. Juli um 19:30 Uhr mit KAH und ein inklusives Festival „Fair All“ am 5. Juli sind nur einige der Highlights, die für unterhaltsame Abende sorgen werden. Besonders spannend dürfte auch die Folktronic Night am 12. Juli werden, bei der „Salma mit Sahne“ und das ESC-qualifizierte Elektro-Pop-Duo GALANT mit ihren Auftritten begeistern. Zudem wird Bernd Begemann, bekannt für seine humorvollen und melancholischen Lieder, am 13. Juli auf der Bühne stehen.

Die Veranstaltungen werden von dem städtischen Kulturbüro organisiert und bieten eine Mischung aus freiem Eintritt und kostenpflichtigen Tickets. Dies unterstreicht das Bestreben, Kultur für alle zugänglich zu machen. Viele der Konzerte sind durch ihren freien Eintritt auch für Familien interessant. Am 6. Juli beispielsweise heißt es beim internationalen Kulturfest: „Mitfeiern und Genießen!“

Tickets und Informationen

Der Ticketverkauf läuft bereits und ist über die Tourist-Information am Weinheimer Marktplatz sowie bei DiesbachMedien in der Friedrichstraße 24 möglich. Neben den Vorverkaufsstellen können die Tickets auch online über Reservix erworben werden, was den Ticketkauf zusätzlich erleichtert. Weitere Details zu den Veranstaltungen und dem gesamten Programm finden Interessierte auf der offiziellen Webseite von Weinheim.

In Weinheim ist immer etwas los! Die lebendige Veranstaltungsszene bietet nicht nur während des Kultursommers zahlreiche Highlights. Das Schlossparkfest und das Bergsträßer Winzerfest sind nur einige der Veranstaltungshighlights, die taufrische Erlebnisse für alle Altersklassen bereithalten. Lokale Webseiten halten zudem alle Infos über bevorstehende Events und Angebote bereit, sodass sich jeder ein Stück Kultur in den Alltag holen kann.