William Shatner nach Krankenhausbesuch: Mir geht es bestens!
William Shatner, 94, berichtet nach Krankenhausbesuch über seine Gesundheit und bleibt aktiv in der Unterhaltungsbranche.

William Shatner nach Krankenhausbesuch: Mir geht es bestens!
William Shatner, der legendäre Schauspieler und unvergessliche Captain James T. Kirk aus „Star Trek“, hat nach einem kürzlichen Krankenhausbesuch Entwarnung gegeben. Der 94-Jährige wurde eingeliefert, nachdem er beim Essen über die Stränge geschlagen hatte, was zu einem „medizinischen Notfall“ führte. Über Instagram meldete sich Shatner, um seinen Fans mitzuteilen, dass es ihm bestens gehe, und bat darum, Klatschblätter und künstliche Intelligenz nicht zu vertrauen. “Die Gerüchte über meinen Tod sind stark übertrieben”, versprach er, während er ein amüsantes Bild von sich in der Rolle des Mark Twain aus „Murdoch Mysteries“ postete. Die Reaktionen seiner Fans waren durchweg positive Erleichterung und Zuneigung, was seine anhaltende Beliebtheit zeigt. So berichtete die hz.de.
Allerdings lässt sich nicht nur über Shatners aktuelles Wohlergehen staunen. In einem kürzlichen Interview sprach er über eine langfristige gesundheitliche Herausforderung, die er seit Jahren managt, ohne jedoch konkrete Diagnosen zu nennen. Sein Zustand gilt als chronisch, aber gut handhabbar, möglicherweise altersbedingt. Trotz dieser Schwierigkeiten zeigt sich Shatner rege und energiegeladen. Erst im Juni wurde er in New York City gesichtet, chic gekleidet in einem hellen Blazer und auf dem Weg zu einem Auftritt bei „The Late Show with Stephen Colbert“.
Ein Leben in Aktion
Shatner bleibt aktiv in der Unterhaltungsbranche. Er tourt derzeit mit dem Astrophysiker Neil deGrasse Tyson in einer Live-Show namens „Rocking“ und moderiert die Geschichtensendung „The Unexplained With William Shatner“. Auch neue Episoden dieser Serie sind bereits in Produktion. Mit seiner positiven Einstellung und Neugier meistert er das Älterwerden und bleibt ein inspirierendes Vorbild für viele. „Mein Geheimnis für Langlebigkeit? Versuchen Sie einfach, nicht langsamer zu werden“, rät der Schauspieler. Diese Philosophie vermittelt auch seinen Fans, die in den sozialen Medien begeistert auf seine Offenheit und Vitalität reagieren.
Shatner, der kürzlich für seine Dokumentation „You Can Call Me Bill“ gefeiert wurde, hat bereits im April 2022 eine Rede vor 60.000 Menschen in der Indiana University gehalten, und im Dezember plant er eine Kreuzfahrt nach Antarktis. Auch seine Teilnahme an „Star Trek“-Treffen quer durch die USA bleibt unverändert hoch im Kurs.
Gesundheitliche Herausforderungen
Trotz seines aktiven Lebens hat Shatner gesundheitliche Hürden genommen, wie eine frühere Diagnose von Hautkrebs im Stadium 4, die erfolgreich mit Immuntherapie behandelt wurde. Er lebt mit Tinnitus, den er nach den lautstarken Dreharbeiten zu „Star Trek“ bewältigen muss, und denkt bewusster über seine Sterblichkeit nach. In seinem Memoiren empfiehlt er, nicht zu rauchen, aktiv zu bleiben, sich gesund zu ernähren und genug Schlaf zu bekommen. Darüber hinaus befürwortet er es, das innere Kind am Leben zu erhalten und keine Regrets zu haben. So sagt der Schauspieler: „Das Geheimnis ist einfach: Lebe, solange du kannst.“ Diese Botschaft ist es, die nicht nur seine Karriere, sondern auch die Herzen seiner Fans berührt.
In der Summe bleibt William Shatner eine schillernde Figur, die nicht nur durch ihre Rollen berührt, sondern auch durch ihre Lebensweise inspiriert. Wenn sein jüngstes Abenteuer ihm eines gelehrt hat, dann, dass das Leben wie eine spannende Reise ist, die man in vollen Zügen genießen sollte.