Blaue Kennzeichen – Jugendliche flüchten auf Roller vor Polizei!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Polizei sucht Zeugen nach Verfolgungsfahrt mit Motorroller in Güglingen. Jugendliche flüchteten vor Verkehrskontrolle.

Polizei sucht Zeugen nach Verfolgungsfahrt mit Motorroller in Güglingen. Jugendliche flüchteten vor Verkehrskontrolle.
Polizei sucht Zeugen nach Verfolgungsfahrt mit Motorroller in Güglingen. Jugendliche flüchteten vor Verkehrskontrolle.

Blaue Kennzeichen – Jugendliche flüchten auf Roller vor Polizei!

In Güglingen sorgte am Dienstagnachmittag ein Vorfall für Aufregung, als eine Polizeistreife gegen 15:20 Uhr auf der Brackenheimer Straße einen Motorroller mit zwei jungen Fahrern bemerkte. Dabei fiel auf, dass das Fahrzeug lediglich über ein abgelaufenes, blaues Versicherungskennzeichen verfügte. Anstatt den Anweisungen der Polizei Folge zu leisten, flüchtete der Fahrer mit seinem Mitfahrer in Richtung Brackenheim und nahm dabei eine rasante Fahrt über Feld- und Wiesenwege auf, die durch Frauenzimmern, Stockheim und schließlich auch Güglingen führte. Die Polizeibehörden entschieden sich jedoch, die Verfolgung letztlich abzubrechen, um die Sicherheit aller Beteiligten nicht zu gefährden. Die flüchtigen Jugendlichen, mutmaßlich männlich und zwischen 14 und 16 Jahren alt, trugen dunkle Kleidung und fuhren auf einem schwarzen Motorroller Stimme.de berichtet.

Dieser Vorfall in Güglingen reiht sich in eine besorgniserregende Serie von Fluchtversuchen Jugendlicher auf Motorrollern in Baden-Württemberg ein. So kam es in den letzten Wochen auch in Freiberg am Neckar und Krauchenwies zu ähnlichen Situationen, wo Jugendliche vor Polizeikontrollen flüchteten. In Freiberg beispielsweise flüchteten ein 16-Jähriger und ein 17-Jähriger aus unbekannten Gründen. Als der Fahrer das Polizeiauto bemerkte, beschleunigte er und verlor die Kontrolle, während sie beide stürzten. Der 17-Jährige lief daraufhin zu Fuß weiter, während sein 16-jähriger Freund am Unfallort festgenommen wurde. Beide erlitten leichte Verletzungen und wurden vor Ort medizinisch versorgt. In Krauchenwies hingegen war ein 15-Jähriger am Steuer, der wegen des abgelaufenen Kennzeichens und ohne Führerschein flüchtete. Auch er endete in einem Graben und wurde von der Polizei festgenommen n-tv.de berichtet.

Die Hintergründe der Flucht

Es stellt sich die Frage, was hinter diesen Fluchten steckt. Kleinere Delikte oder einfach nur ein gesunder Schuss Adrenalin? Die Tatsache, dass es zu mehreren Vorfällen in so kurzer Zeit kommt, könnte auf eine besorgniserregende Entwicklung unter Jugendlichen hindeuten. Denn bei Fluchten wie in Güglingen wird nicht nur das eigene Leben gefährdet, sondern auch das anderer Verkehrsteilnehmer.

Die Polizei in Güglingen ruft daher alle Zeugen, die Hinweise zu dem schwarz lackierten Motorroller oder den beteiligten Jugendlichen geben können, auf, sich unter der Telefonnummer 07133 2090 an das Polizeirevier Lauffen zu wenden. Es ist entscheidend, solche Vorfälle aufzuklären und mögliche Kontaktstellen für die betroffenen Jugendlichen zu finden, um ähnliche Situationen in der Zukunft zu vermeiden.