Glühweinpreis in Konstanz steigt: 4,50 Euro ab Marktöffnung!
Konstanz erhöht die Glühweinpreise zum Weihnachtsmarkt 2025 auf 4,50 Euro. Erfahren Sie mehr über die steigenden Kosten!

Glühweinpreis in Konstanz steigt: 4,50 Euro ab Marktöffnung!
Es ist wieder soweit: Die Weihnachtsmärkte im Südwesten öffnen bald ihre Pforten und eröffnen eine genussvolle Saison voller festlicher Stimmung und kulinarischer Köstlichkeiten. Doch trotz der Vorfreude auf die besinnliche Zeit müssen die Besucher:innen mit einem Preisanstieg beim beliebten Glühwein rechnen. Laut Wochenblatt News wurde der Preis für eine Tasse Glühwein in Konstanz von 4,00 Euro auf 4,50 Euro angehoben, während die höchsten Preisanstiege in der Stadt den Preis auf 5,00 Euro treiben.
Die Märkte in der Region nehmen eine zentrale Rolle ein, wenn die ersten Weihnachtslichter leuchten. Der Konstanzer Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore am 27. November und setzt bereits jetzt auf ein nachhaltiges Konzept: Ab 2024 wird vollumfänglich auf Mehrwegbecher umgestellt, wobei ein Pfand von 2 Euro fällig wird. Auch andere Städte haben ihre eigenen Pläne und Preismodelle.
Preisentwicklung im Vergleich
Der Christkindlesmarkt in Karlsruhe öffnet am 24. November, die aktuellen Preise sind jedoch noch nicht bekannt, da diese von den einzelnen Beschickern festgelegt werden. Im letzten Jahr bewegten sich die Preise dort zwischen 4 und 5 Euro. In Stuttgart, wo der größte Weihnachtsmarkt im Südwesten stattfindet, bleibt die Preisspanne mit 3,80 bis 5 Euro im Vergleich zum Vorjahr stabil, wie Reisereporter berichtet.
Auch andere Märkte wie der in Freiburg, der am 20. November öffnet, und der Heidelberger Markt ab dem 24. November haben ihre Preise stabil gehalten. In Freiburg kostete der Glühwein 2024 zwischen 4 und 5 Euro, während Heidelberg mit einem Durchschnittspreis von 4 Euro aufwartet. Mannheim hat sich ebenfalls als stabil erwiesen, mit Preisen zwischen 3,50 und 5 Euro und dem Marktstart am 24. November.
Der Glühweinpreis-Index
Werfen wir einen Blick über die Grenzen hinaus: Der Glühweinpreis-Index hat ebenfalls interessante Informationen parat. Beispielsweise ist der Glühwein auf dem Markt in Rothenburg ob der Tauber für nur 3 Euro zu haben, was ihn zum günstigsten unter den über 2500 Weihnachtsmärkten in Deutschland macht. Im Kontrast dazu stehen Städte wie Köln und Berlin, wo der Glühwein für stolze 5 Euro zu haben ist.
- Rothenburg ob der Tauber: ab 3,00 Euro
 - Dortmund: 3,50 Euro
 - Braunschweig: 3,50 Euro
 - Mannheim: ab 3,50 Euro
 - Augsburg: 3,50 bis 4 Euro
 - Regensburg: 3,50 bis 4 Euro
 - Köln: 5,00 Euro
 - Berlin: 5,00 Euro
 - München: 5,00 Euro
 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorfreude auf die Weihnachtsmärkte zwar groß ist, die gestiegenen Glühweinpreise jedoch auf dem Radar der Besucher:innen stehen sollten. Es bleibt spannend, wie die verschiedenen Märkte ihre Preise im Laufe der Saison gestalten und ob die Besucher:innen bereit sind, für ihre Lieblingsverköstigung tiefer in die Tasche zu greifen. Die besinnliche Zeit hat sich also nicht nur um die festliche Stimmung, sondern auch um das Geldbeutelgefühl verbreitet.