Wachtfest Tegernau 2025: Musik, Stimmung und Spaß für Jung und Alt!

Erleben Sie das Wachtfest in Tegernau vom 10. bis 12. August 2025: Musik, Tanz, Unterhaltung und kinderfreundliche Aktivitäten.

Erleben Sie das Wachtfest in Tegernau vom 10. bis 12. August 2025: Musik, Tanz, Unterhaltung und kinderfreundliche Aktivitäten.
Erleben Sie das Wachtfest in Tegernau vom 10. bis 12. August 2025: Musik, Tanz, Unterhaltung und kinderfreundliche Aktivitäten.

Wachtfest Tegernau 2025: Musik, Stimmung und Spaß für Jung und Alt!

Die Vorfreude ist groß! Am Samstagabend, dem 10. August 2025, fiel der Startschuss für das traditionelle Wachtfest in Tegernau, ein Event, das seit 1970 regelmäßig am zweiten Augustwochenende stattfindet. Der Musikverein Tegernau und die Bläserjugend haben sich wieder viel einfallen lassen, um Alt und Jung in die schöne Waldlichtung oberhalb des Ortes zu locken. Wie der Schwarzwälder Bote berichtet, gab es zum Auftakt ein mitreißendes Konzert der Stadtmusik Rheinfelden, die mit ihren modernen Blasmusikstücken und bekannten Märschen die Gäste begeisterte. Unter anderem erklangen Hits wie „Deutschmeister-Regimentsmarsch“ und „Let me entertain you“.

Um 22 Uhr hieß es dann für die Band „Fashion“ Bühne frei, die bereits zum 42. Mal beim Fest auftritt. Bandleader Fridolin Walch ließ es sich nicht nehmen, anzukündigen, dass die Band auch an den kommenden Tagen die Stimmung anheizen wird. Besonders der Sonntag steht unter dem Motto der Blasmusik: Hier werden gleich mehrere Musikvereine aus Bad Bellingen, Sallneck, Malsburg-Marzell und Wies für musikalische Höhepunkte sorgen.

Vielfältige Unterhaltung für alle Generationen

Was das Wachtfest so besonders macht, ist die Mischung aus Unterhaltung und Tradition. Am Sonntagmittag strömten viele Seniorinnen und Senioren ins Festzelt, um bei Blasmusik und gemütlichem Beisammensein die Seele baumeln zu lassen. Doch auch die jüngeren Gäste kommen voll auf ihre Kosten. Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm wird am Montag nachmittags durch die Bläserjugend angeboten. Die kleinen Besucher können sich auf spannende Spiele und Aktivitäten freuen, während die Erwachsenen beim traditionellen Handwerkerhock kulinarische Leckerbissen und musikalische Darbietungen genießen können.

Für alle, die mit dem Auto anreisen, wurde ein Shuttle-Service organisiert. Ab 18 Uhr pendeln Busse von der Skibrücke an der Feldberg-Passhöhe zum Festzelt; der Preis für das Bus-Shuttle-Ticket inklusive Eintritt bleibt erschwinglich bei 25 Euro. Eine Reservierung ist leicht gemacht – einfach per WhatsApp oder E-Mail. Der Badische Zeitung hebt hervor, dass der Eintritt am Sonntag und Montag sogar kostenfrei ist, sodass alle Gäste in den Genuss des Festes kommen können.

Tombola und tolle Preise

Ein weiterer Highlight des Wachtfestes ist die große Tombola, bei der rund 50 Preise zu gewinnen sind. Die Lose werden am Montagnachmittag gezogen, und es ist alles vorbereitet, um den Besuchern das Gefühl zu geben, dass sich das Kommen lohnt – auch finanziell. Der Musikverein Tegernau legt großen Wert auf zivile Konsumationspreise, sodass jeder eine schöne Zeit verbringen kann, ohne ein Vermögen auszugeben.

Am Montag hat das Fest schließlich noch Einiges zu bieten: Ab 12 Uhr startet der Festbetrieb mit herzhaften Mittagsgerichten. Den krönenden Abschluss bildet ein Abendkonzert des Musikvereins Wieslet ab 20 Uhr, gefolgt von einem weiteren Auftritt der Band „Fashion“. Genießen Sie die wunderbare Atmosphäre und die musikalische Vielfalt des Wachtfests!