SVG Lüneburg fegt Mitteldeutschland mit 3:0 in der Heimpremiere!
Heimpremiere der SVG Lüneburg: Volles Haus, klarer Sieg gegen die Volley Goats. Topscorer Axel Enlund glänzt im Spiel.

SVG Lüneburg fegt Mitteldeutschland mit 3:0 in der Heimpremiere!
Am 25. Oktober 2025 fand in der Sporthalle der SVG Lüneburg ein mit Spannung erwartetes Heimspiel der Volleyballer gegen die Volley Goats Mitteldeutschland statt. Die LüneHünen zeigten sich von ihrer besten Seite und feierten einen klaren 3:0-Sieg (25:17, 25:18, 25:19) vor 3025 begeisterten Zuschauern. Nach einem anfänglichen Leichtsinn, der zu Nervosität führte, übernahm die SVG schnell die Kontrolle über das Spiel und überzeugte durch starke Leistungen in Angriff, Annahme, Aufschlag und Block. Trainer Stefan Hübner äußerte sich zufrieden über die Teamleistung und lobte seine Schützlinge für das Durchhaltevermögen.
Besonders herausragend war der Auftritt von Axel Enlund, der mit seinen 18 Punkten als Topscorer maßgeblich zum Sieg beitrug. Der 17-Jährige, der in Schweden als vielversprechendes Talent gilt, wurde erst vor Kurzem als neuer Diagonalangreifer der LüneHünen verpflichtet. Enlund, geboren im Jahr 2007, hat bereits umfangreiche Erfahrung in der schwedischen A-Nationalmannschaft gesammelt und wurde bei internationalen Turnieren als bester Diagonalangreifer und MVP ausgezeichnet. Dieser mehrjährige Vertrag soll dem jungen Spieler genügend Zeit bieten, um sich weiterzuentwickeln und in der Bundesliga aktiv zu brillieren. Enlund wird im nächsten Jahr 18 Jahre alt und plant, in Deutschland das Abitur zu machen.
Der Weg des Talents
Axel Enlund, der aus dem kleinen Dorf Umeå stammt, begann seine Volleyballkarriere in einem örtlichen Verein, bevor er 2023 ans Volleyball-Internat RIG Falköping wechselte. Dort entwickelte er sich rasant und wurde in seiner Liga zum besten Angreifer und Topscorer. Mit seinem beeindruckenden Auftreten hat er sich das Vertrauen des neuen schwedischen Nationalcoaches Gido Vermeulen erarbeitet, der ihn für die nationalen Mannschaften empfiehlt.
Die junge Mannschaft der SVG setzt auf Talente wie Enlund, was schon in den vergangenen Jahren mit jungen Spielern wie Axel Larsen, Neo Laumann und Joscha Kunstmann erfolgreich praktiziert wurde. Hübner sieht in Enlund einen talentierten Spieler mit reifer Haltung für sein Alter und ist überzeugt, dass er in der Liga große Fußstapfen hinterlassen kann.
Ein Blick auf die Konkurrenz
Auf der gegnerischen Seite trugen die Volley Goats unter Trainer Cristian Imhoff zum spannenden Wettkampf bei, konnten jedoch gegen die Dominanz der LüneHünen nicht ankommen. Der beste Scorer der Gäste, Samuel Schellenberg, brachte es lediglich auf 6 Punkte, während die SVG-Cracks in ihrer Form einen klaren Sieg anstrebten.
Nach dieser bemerkenswerten Heimpremiere sind die Erwartungen hoch, und der Fokus liegt nun auf den kommenden Spielen, in denen die SVG Lüneburg ihren Aufwärtstrend fortsetzen will. Mit talentierten Spielern wie Enlund in ihren Reihen und starker Unterstützung von den Fans scheint die Zukunft der LüneHünen vielversprechend zu sein.
Für weitere Informationen über Axel Enlund und seine Karriere könnt ihr SVG Lüneburg besuchen. Zudem bietet die Uelzener Presse spannende Einblicke in die letzten Spiele der SVG und deren Entwicklung. Wir bleiben dran und verfolgen mit Spannung, wie sich die LüneHünen in der laufenden Saison schlagen!