Spendenlauf für Kinderseelen: Gemeinsam gegen psychische Krankheiten!

Am 26. Juli 2025 findet der Spendenlauf des TSV Höpfingen statt, um die psychische Gesundheit von Kindern zu unterstützen.

Am 26. Juli 2025 findet der Spendenlauf des TSV Höpfingen statt, um die psychische Gesundheit von Kindern zu unterstützen.
Am 26. Juli 2025 findet der Spendenlauf des TSV Höpfingen statt, um die psychische Gesundheit von Kindern zu unterstützen.

Spendenlauf für Kinderseelen: Gemeinsam gegen psychische Krankheiten!

In Höpfingen findet am Samstag, den 26. Juli 2025, ein ganz besonderer Spendenlauf statt, der unter dem Motto „Im Gleichgewicht – die psychische Entwicklung unserer Kinder stärken!“ steht. Der TSV Höpfingen lädt alle Sportbegeisterten und Wohltäter ein, sich an der Veranstaltung „Beweg Dich und noch viel mehr“ zu beteiligen. Hier geht es nicht nur um sportliche Leistungen, sondern vor allem um die Unterstützung von Einrichtungen, die sich für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einsetzen.

Die Initiative verfolgt das Ziel, die Verbindung von Bewegung und sozialem Engagement zu fördern und setzt ein wichtiges Zeichen für die seelische Gesundheit junger Menschen. Psychische Erkrankungen, die bei vielen Kindern und Jugendlichen verstärkt durch die Pandemie und soziale Isolation aufgetreten sind, sind ein Thema, das dringenden Handlungsbedarf erfordert. Laut einem Bericht von TSV Höpfingen sind frühe Erkennung und emotionale Sicherheit in einem unterstützenden Umfeld entscheidend.

Details zum Lauf

Die Veranstaltung beginnt mit dem 1 km-Schülerlauf um 15:45 Uhr, gefolgt vom 10 km-Lauf um 16:00 Uhr und dem 5 km-Lauf/Walking um 16:10 Uhr. Die Startgebühren sind im Vergleich zu anderen Laufveranstaltungen äußerst niedrig angesetzt: Bei den 5 km und 10 km Läufen beträgt sie lediglich 10 Euro, die als komplette Spende verwendet werden. Der Schülerlauf ist kostenfrei, alle Kinder dürfen sich über eine Überraschung freuen.

Die Anmeldung erfolgt bequem über ein Online-Anmeldeformular auf der Website des TSV Höpfingen, was die Teilnahme noch einfacher macht. Zudem ist es möglich, über das Spendenkonto des Vereins zu spenden:

  • TSV Höpfingen
  • IBAN: DE58 6746 1424 0005 5367 23
  • Volksbank Franken
  • Verwendungszweck: Spendenlauf 2025 + Name

Wo fließen die Spenden hin?

Der Erlös aus dem Spendenlauf geht an drei unterstützenswerte Einrichtungen:

  • Erzbischöfliches Kinder- und Jugendheim St. Kilian, Walldürn
  • Frauen helfen Frauen e.V., autonomes Frauenhaus Heidelberg
  • Tagesklinik Tauberbischofsheim der Diakonie-Klinik Mosbach, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Diese Institutionen sind wichtig, um den psychischen Herausforderungen, mit denen viele Kinder und Jugendliche konfrontiert werden, entgegenzuwirken. Laut der Stiftung Achtung! Kinderseele wird psychischen Problemen oft zu spät Beachtung geschenkt. Viele Kinder bekommen erst gar nicht die notwendige Hilfe, weil sie aus Scham zögern, darüber zu sprechen. Daher ist es unerlässlich, diese Themen öffentlich zu machen und zu enttabuisieren.

Der Spendenlauf soll ein starkes Zeichen setzen und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, wenn es darum geht, die seelische Gesundheit unserer Kinder zu fördern. Seien Sie dabei und bewegen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch andere, um zusammen den Grundstein für eine gesündere Zukunft zu legen!