Osiander zieht um: Größer, bunter und bereit für Weihnachten!

Osiander zieht um: Größer, bunter und bereit für Weihnachten!
In Schwäbisch Gmünd tut sich einiges im Buchhandel! Die traditionsreiche Buchhandlung Osiander zieht Mitte oder Ende November 2023 vom Marktplatz 19-21 an die neue Adresse Marktplatz 32. Mit dem Umzug vergrößert sich die Verkaufsfläche von 220 auf knapp 380 Quadratmeter, was nicht nur für mehr Platz sorgt, sondern auch für vielfältigere Angebote und eine bessere Atmosphäre für die Kunden.
Christian Riethmüller, der Geschäftsführer von Osiander, betont, wie wichtig dieser Schritt ist: „Es ist notwendig, wenn wir unsere Kunden in Schwäbisch Gmünd weiterhin begeistern und bedienen möchten.“ Der aktuelle Standort wurde erst 2019 eröffnet, als Osiander von der ehemaligen Herwig-Buchhandlung in der Postgasse dorthin gezogen ist. Diesen Umzug verhinderte jedoch nicht, dass sich die Handelsbedingungen seither stark verändert haben: Weniger Kunden in den Innenstädten und steigende Kosten machen eine Anpassung erforderlich, wie die Remszeitung berichtet.
Neues Konzept und großzügige Investitionen
Mit einer Investition von 400.000 Euro in die neue Ladeneinrichtung am Marktplatz 32 wird Osiander nicht nur die Verkaufsfläche vergrößern, sondern auch ein neues, helles Einkaufserlebnis bieten. Die aktuelle Sortimentserweiterung umfasst nun auch mehr Spielwaren, Spiele und Geschenkartikel. Dazu kommt eine ansprechende große Spiele-Abteilung sowie eine Jugend-Welt – zwei Aspekte, die besonders bei jungen Kunden hoch im Kurs stehen, wie das Börsenblatt anmerkt.
Die Vermieter haben ebenfalls ein Auge auf die neue Location: Sie planen, die Fassade des Gebäudes zu renovieren, was zusätzlich zur Attraktivität des Standorts beitragen wird. Damit die Kunden von Osiander keine Unterbrechungen erleben, wird die alte Buchhandlung am Marktplatz 19-21 erst nach der Eröffnung des neuen Standorts schließen. Gemeinsam mit dem Vermieter beginnt die Suche nach einem Nachmieter für die bisherige Fläche.
Buchhandel im Wandel
Osiander, gegründet im Jahr 1596 in Tübingen, ist die zweitälteste Buchhandlung Deutschlands und betreibt derzeit 61 Filialen in Süddeutschland. Trotz der Herausforderungen im Buchhandel, die der immer größer werdende E-Commerce mit sich bringt, bleibt der stationäre Verkauf von Büchern in Deutschland eine bedeutende Säule. Der Nettoumsatz des Bucheinzelhandels lag 2022 bei rund 3,7 Milliarden Euro. Besonders die Warengruppe Belletristik stellt den größten Umsatzanteil dar, gefolgt von Kinder- und Jugendbüchern sowie Ratgebern, wie Statista weiß.
Der Internethandel wächst unaufhörlich und beeinflusst die stationäre Buchhandelslandschaft. Dennoch glauben Geschäftsführer Riethmüller und sein Team, dass persönliche Beratung und ein liebevoll gestalteter Laden noch immer ihren Platz im Herzen der Leser haben – und das möchten sie mit dem neuen Standort und dem erweiterten Angebot unter Beweis stellen.
Spätestens zur Eröffnung im November ist der neue Osiander ein Besuch wert – ein Grund mehr, wieder mehr Zeit zwischen Buchregalen zu verbringen!