Razorbacks Ravensburg: Starke Rückkehrer sichern Playoff-Hoffnungen!
Die ifm Razorbacks Ravensburg sichern sich die Playoff-Teilnahme 2025 mit starkem Saisonabschluss und Vertragsverlängerungen.

Razorbacks Ravensburg: Starke Rückkehrer sichern Playoff-Hoffnungen!
Die ifm Razorbacks Ravensburg zeigen sich bestens gerüstet für die kommende Saison in der German Football League (GFL). Nach einer starken Performance in der vergangenen Saison, in der sie die GFL-Südmeisterschaft gewannen und im Halbfinale gegen die Dresden Monarchs nur knapp mit 24:31 unterlagen, stehen die Zeichen auf Erfolg. Ein Highlight der Saison war der Wide Receiver Tim Müller, der mit 66 gefangenen Pässen für 1.047 Yards und 11 Touchdowns eine herausragende Leistung ablieferte.
Besonders bemerkenswert: Müller ist nicht nur der zweitbeste Ravensburger in Bezug auf Receiving Yards und Touchdowns, sondern belegte ligaweit sogar den zweiten Platz unter deutschen Wide Receivern in Receiving Yards. Zudem konnte er sich als bester Deutscher in der Touchdown-Kategorie behaupten. Jetzt hat er einen neuen Vertrag unterschrieben und kehrt 2026 nach Ravensburg zurück. „Wir freuen uns sehr über diese Rückkehr“, erklärte der sportliche Leiter Oliver Billstein.
Kaderplanung und Vertragsverlängerungen
Doch nicht nur Müller verlängerte seinen Vertrag. Auch die Defensive Linemen Finn Herter und Lucas Walk haben zugesagt, künftig im Team zu bleiben. Herter, der mit seinen 1,98 Metern und 110 Kilogramm in seine sechste GFL-Saison geht, wird weiterhin an der Verteidigung des Ravensburger Spiels mitwirken. Walk, der 2024 ins GFL-Allstar-Team berufen wurde und mit 1,80 Metern und 135 Kilogramm formidable physische Präsenz zeigt, ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Teams.
Nach drei erfolgreichen Jahren verlässt hingegen Offensive Lineman Laurits Vinther die Razorbacks, was für den Club einen herben Verlust darstellt. „Wir bedauern seinen Abgang sehr“, so Billstein. Gleichzeitig wurde die Vertragsverlängerung von Offensive Coordinator Jake Suggett bekannt gegeben, was der Kaderplanung zusätzlichen Schwung verleiht.
Playoff-Sicherung und zukünftige Ziele
In dieser Saison haben die Razorbacks bereits eindrucksvoll ihre Stärke unter Beweis gestellt. Bei einem herausragenden Spiel gegen die Pforzheim Wilddogs gewannen sie am vergangenen Samstagabend mit 56:21. Über 1.500 Zuschauer waren im TeleData Stadion anwesend und sahen, wie Ravensburg die Tabellenführung in der Südgruppe der ERIMA GFL 1 übernahm. Mit diesem Sieg haben die Razorbacks ihre Playoff-Teilnahme gesichert.
Pforzheims Headcoach bezeichnete die Razorbacks treffend als „Mannschaft der zweiten Halbzeit“, denn nach einem anfänglichen Rückstand glichen die Ravensburger fulminant aus. Ein 60-Yard-Pass auf Tim Müller stellte die Weichen auf Sieg, woraufhin die Defense der Razorbacks ein Fieldgoal der Wilddogs blockte und die Kontrolle über das Spiel übernahm.
„Wir wollen das Heimrecht für die Playoffs sichern und die Südmeisterschaft gewinnen“, erklärte Billstein. Geplant ist bereits ein mögliches Playoff-Heimspiel im TeleData Stadion am 21. September 2025. Die Vorbereitung läuft also auf Hochtouren und die Mannschaft blickt zuversichtlich in die Zukunft.