Winterhighlight in Ravensburg: Gelatopia bleibt auch im Frost geöffnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die einzige Eisdiele in Ravensburg, „Gelatopia“, bleibt auch im Winter geöffnet und bietet ein breites Angebot an Leckereien.

Die einzige Eisdiele in Ravensburg, „Gelatopia“, bleibt auch im Winter geöffnet und bietet ein breites Angebot an Leckereien.
Die einzige Eisdiele in Ravensburg, „Gelatopia“, bleibt auch im Winter geöffnet und bietet ein breites Angebot an Leckereien.

Winterhighlight in Ravensburg: Gelatopia bleibt auch im Frost geöffnet!

Wenn die Temperaturen fallen und der Winter vor der Tür steht, denken viele nicht mehr an eine erfrischende Eiskugel. Doch die Eisdiele „Gelatopia“ in der Ravensburger Weststadt geht gegen den Trend und will auch in den kalten Monaten geöffnet bleiben. Laut Schwäbische sind die Familien Cökmez und Güzel die Betreiber dieser einzigartigen Eisdiele, die erst im Juli eröffnet wurde, nachdem die vorherige Reinigungsfirma ausgezogen war.

Die Lage der Eisdiele in der Mittelöschstraße 16 könnte nicht besser sein: In unmittelbarer Nähe befinden sich Schulen und ein Seniorenheim, was die Attraktivität für eine Vielzahl von Kunden erhöht. Serkan Güzel hebt hervor, dass auch der wöchentliche Markt am Donnerstag eine wichtige Rolle für den Kundenfluss spielt. Täglich geöffnet, außer montags, erfrischt Gelatopia mit einer kleinen, feinen Auswahl an Eis und weiteren Leckereien wie Crêpes, Bubble-Waffeln und Nussecken. Zudem gibt es herzhafte Speisen wie Bohneneintopf und schwäbisch-türkische Maultaschen.

Winterliche Eistrends

Immer mehr Eisdielen in Deutschland, auch in großen Städten, haben sich dazu entschieden, ganzjährig zu öffnen. Laut Tageskarte bestätigt Annalisa Carnio von Uniteis, dass der Klimawandel mit milderen und sonnigeren Wetterbedingungen im Herbst einen Anstieg des Konsums von Eis im Winter begünstigt. Neben dem steigenden Umsatz suchen viele Eisdielen, wie zum Beispiel das Eiscafé Florenz in Mainz, kreative Wege, um ihre Kunden auch in der kalten Jahreszeit zu begeistern, beispielsweise durch spezielle Angebote von Crêpes und warmen Waffeln.

Außerdem berichten viele Eisdielen von neuen Wintersorten, die gut ankommen. Geschmackserlebnisse wie Lebkuchen-, Maronen-, und Orangeneis können insbesondere in der Vorweihnachtszeit große Verkaufserfolge feiern. Gereon Haumann, Präsident von Dehoga Rheinland-Pfalz, sieht in diesem Trend zu ganzjährigen Eisdielen eine klare Entwicklung: Immer mehr Betriebe kürzen ihre Schließzeiten und bieten das ganze Jahr über Eis an.

Doch nicht nur Gelatopia hat diese Strategie: Das Eiscafé Gelati in Koblenz bleibt ebenfalls im Winter geöffnet und profitiert von der Nähe zu den Weihnachtsmarktständen, während das Eiscafé Dolce Vita mit speziellen Wintersorten und Heizstrahlern für Draußen aufwartet. Auf der anderen Seite gibt es allerdings auch Eisdielen, wie das Eiscafé Rigoni in Trier, die aufgrund von geringen Umsätzen im Winter schließen müssen.

Neues aus der Shisha-Bar

Ein weiteres Highlight in der Ravensburger Weststadt ist die Shisha-Bar „Duman“, die erst im September nach eineinhalb Jahren Pause wiedereröffnet wurde. In der Höll 36 finden Gäste auf 200 Quadratmetern mit einer ansprechenden Terrasse Platz. Laut Schwäbische können bis zu 100 Personen hier Platz nehmen, während sie die Atmosphäre bei einem Glas Cocktail genießen. Die Familie Güzel und Cökmez bringt ihre wertvolle Erfahrung aus dem Betrieb einer Shisha-Bar in Friedrichshafen mit und setzt auf Geselligkeit durch zahlreiche Gesellschaftsspiele an automatischen Spieltischen.

Interessierte können die Shisha-Bar über Instagram unter „duman_ravensburg“ kontaktieren, um Informationen über Events oder das aktuelle Angebot zu erhalten. Ravensburg zeigt somit, dass sowohl bei Eis als auch bei entspannten Abenden in der Shisha-Bar die gute Gesellschaft nicht fehlen darf und das Angebot an Freizeitmöglichkeiten wächst.