Dachlawine der Kriminalität: 18 Tonnen Kabel im Rhein-Neckar-Kreis gestohlen!
Unbekannte Diebe stehlen 18 Tonnen Stromkabel im Rhein-Neckar-Kreis. Polizei sucht Zeugen und berichtet von steigenden Diebstahlzahlen.

Dachlawine der Kriminalität: 18 Tonnen Kabel im Rhein-Neckar-Kreis gestohlen!
Im Rhein-Neckar-Kreis haben unbekannte Täter einen gewaltigen Kabeldiebstahl verübt und etwa 18 Tonnen Stromkabel entwendet. Diese waren auf sechs Kabeltrommeln in einer Siedlung in Neckarbischofsheim gelagert. Die Polizei ist alarmiert und hat das Polizeirevier Sinsheim mit den Ermittlungen betraut. Zeugen sind aufgerufen, sich unter der Telefonnummer 07261/690-0 zu melden, um Licht ins Dunkel dieses Vorfalls zu bringen. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Diebe ein großes Fahrzeug benötigt haben, um die schweren Kabel abzutransportieren.
Wie sueddeutsche.de berichtet, ist in Baden-Württemberg die Zahl der Kabeldiebstähle im laufenden Jahr 2023 stark angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 95 mehr Fälle registriert. Täter scheinen grenznahe Regionen wie den Rhein-Neckar-Kreis zu bevorzugen, wo sie ihr Diebesgut häufig ins Ausland bringen und verkauften. Die Identifizierung der Beute ist für die Polizei eine echte Herausforderung, was den Dieben in die Karten spielt.
Ermittlungen in vollem Gange
In den letzten Jahren gab es zwar Ermittlungserfolge, wie den stimme.de berichtet. Im Dezember 2022 gelang es den Behörden, international agierende bulgarische Diebesbanden zu zerschlagen. Bei einer Großrazzia wurden acht Verdächtige festgenommen, von denen einige in Untersuchungshaft sitzen. Diese Banden sollen in insgesamt 48 Fällen Stromkabel von Unternehmen und Großbaustellen im Südwesten entwendet haben.
Die aktuelle Situation zeigt, dass die Täter immer dreister werden und die Elektronikkabel, die sie stehlen, auf dem Schwarzmarkt hoch im Kurs stehen. Nicht nur für die Unternehmen, die unter solchen Diebstählen leiden, ein echtes Problem, sondern auch für die Bevölkerung, die unter den Folgen eines solchen kriminellen Treibens leidet.
Die Polizei appelliert an alle, wachsam zu sein und verdächtige Beobachtungen zu melden. Der Kabeldiebstahl ist nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein gesellschaftliches Problem, das die Sicherheit und Infrastruktur in der Region betrifft.
Bleiben Sie dran, um die Entwicklungen in dieser Sache zu verfolgen, und schauen Sie, wie die Behörden auf die stetig steigende Kriminalität reagieren werden.