Rhein-Neckar-Kreis startet Klimafit-Projekt: Unternehmen sparen Kosten!

Rhein-Neckar-Kreis startet Klimafit-Projekt: Unternehmen sparen Kosten!
Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es bald die Gelegenheit für Unternehmen, sich dem Klimaschutz verstärkt zu widmen. Am 18. November 2025 startet das Förderprojekt „Klimafit BW“, das vom Umweltministerium Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde. Landrat Stefan Dallinger wird die neuen Teilnehmenden bei einer Auftaktveranstaltung im Landratsamt willkommen heißen. Hier gibt es noch Restplätze für interessierte Unternehmen und Organisationen jeder Branche und Größe.
Das Ziel des Projekts ist klar umrissen: Die Erstellung einer Treibhausgasbilanz sowie die Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Emissions-, Energie- und Kostenreduktion. Insgesamt können bis zu elf Unternehmen aus der Region teilnehmen. Über einen Zeitraum von etwa neun bis zwölf Monaten umfasst das Projekt verschiedene Workshops und individuelle Vor-Ort-Beratungen, die von erfahrenen Fachleuten geleitet werden. Durch die Abschlussprüfung können die Betriebe den Titel „Klimafit BW-Betrieb“ erhalten.
Vorteile und Erfolge des Klimafit-Programms
Das Programm bietet zahlreiche Vorteile für die teilnehmenden Unternehmen. So können finanzielle Ersparnisse erzielt werden, während gleichzeitig der Umweltschutz gefördert wird. Zudem wird auch der Austausch und die Vernetzung mit anderen Unternehmen großgeschrieben. Wer an dem Projekt teilnimmt, kann neben den finanziellen Vorteilen auch mit einer positiven Imagewirkung rechnen. Im letzten Jahr haben bereits neun Unternehmen das Projekt erfolgreich abgeschlossen und insgesamt 93 Einzelmaßnahmen erarbeitet, was zu einer erwarteten CO2-Reduktion von über 1.644 Tonnen in den kommenden Jahren führen soll.
Die Teilnahme am “Klimafit”-Programm ist dabei ganz unkompliziert. Interessierte können über Dr. Anja Brandt Kontakt zu bereits ausgezeichneten Klimafit-Betrieben aufnehmen. Wer mehr Informationen zur Teilnahme benötigt, kann telefonisch unter 06221/522-2497 nachfragen oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, um alle Fragen zu klären.
Klimafit – Ein Schritt in die richtige Richtung
Das Klimafit-Programm ist Teil der umfassenden Klimaschutzstrategie „Unternehmen machen Klimaschutz“ in Baden-Württemberg. Zielgruppe sind hier nicht nur Unternehmen jeder Branche und Größe, sondern auch andere Organisationen. Im Rahmen des Programms arbeiten die Teilnehmer in kleinen Gruppen, sogenannten Konvois, zusammen. Diese werden von einem Projektträger organisiert und durch ein Beratungsunternehmen unterstützt. Über mehrere Workshops werden wichtige Themen des Klimaschutzes behandelt, und ein Maßnahmenprogramm zur Emissionsreduktion entwickelt.
Die Laufzeit der Projekte beträgt meist sechs bis neun Monate. Die teilnehmenden Unternehmen profitieren nicht nur von konkreten Klimazielen und Vorbereitung einer Organisationsstruktur für den Klimaschutz, sondern auch von einem wertvollen Erfahrungsaustausch mit anderen Betrieben. Das Programm bietet die Möglichkeit, aktiv zum regionalen und globalen Klimaschutz beizutragen.
Eine Urkunde für den Titel „Klimafit-Betrieb“ kann in einer Abschlussveranstaltung verliehen werden, wodurch das Engagement der teilnehmenden Unternehmen für den Klimaschutz auch nach außen sichtbar gemacht wird. Nutzen auch Sie diese Chance, um Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen!
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Metropol Journal oder das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.