Bisingen feiert: Maultaschen und Musik beim bunten Gemeindefest!
Das Gemeindefest in Bisingen am 22.09.2025 bietet Gottesdienste, Aktivitäten für alle Altersgruppen und köstliche Maultaschen.

Bisingen feiert: Maultaschen und Musik beim bunten Gemeindefest!
Am 22. September 2025 wurde in Bisingen ein fröhliches Gemeindefest gefeiert, das von der evangelischen Kirchengemeinde organisiert wurde. Zu Beginn des Festes versammelten sich die Gemeindemitglieder zu einem festlichen Gottesdienst, der von Organist Heinz Marquart mit einem eindrucksvollen Orgelvorspiel eröffnet wurde. Pfarrer Ulrich Günther hielt die Predigt, während ein Gospelchor unter der Leitung von Jörg Sommer die musikalische Begleitung übernahm. Solch ein Gottesdienst bildet traditionell den Auftakt für die festlichen Aktivitäten, wie es bei vielen Gemeindefesten üblich ist.
Nach dem Gottesdienst strömten die Gäste ins geschmückte Gemeindehaus, wo zahlreiche Aktivitäten auf sie warteten. Zum Mittagessen gab es die beliebten hausgemachten Maultaschen, die besonders hoch im Kurs standen. Für Jung und Alt wurden ein buntes Programm mit Spielen, Basteln und Malen geboten, sodass für jeden etwas dabei war. Auch Kickern gehörte zu den Unterhaltungsmöglichkeiten, während Mitglieder des Kirchengemeinderats und freiwillige Helfer stets ein gutes Händchen bei der Betreuung der Gäste bewiesen.
Vielfalt der Angebote
Die Vielfalt der Angebote sorgte dafür, dass sämtliche Bereiche abgedeckt waren. Generell zeigen solche Festivitäten das Engagement der Gemeinden und bieten eine Plattform für Begegnungen. So wie beim Gemeindefest in Bisingen ist es auch in anderen Städten, wo traditionelle Programme von einem Gottesdienst gefolgt werden, oft mit einem kulinarischen Angebot, das im Sommer auch Grillgerichte beinhalten kann. Nach dem Mittagessen lud der Nachmittag zu Kaffee und Kuchen ein, um gemütliches Beisammensein zu fördern.
Ein besonderes Highlight war die “Kirchenentdeckertour”, bei der Heinz Marquart den Besuchern spannende Informationen zur Kirchenorgel präsentierte. Veranstaltungen dieser Art sind nicht nur eine Gelegenheit, Nachbarn zu treffen, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl der Mitglieder und laden dazu ein, die Angebote der Kirchengemeinde näher kennenzulernen.
Aktivitäten für Groß und Klein
In vielen Gemeinden, so auch in Bisingen, werden solche Feste in der Regel von einem bunten Rahmenprogramm begleitet. Gemeinsam mit der Gemeinde können die Teilnehmer verschiedene Spiele ausprobieren, sich künstlerisch betätigen oder einfach nur entspannen und plaudern. Oft sind auch nicht-geistliche Themen Teil des Programms. Bei kleineren Gemeinden ist die Stimmung oft ebenso begeistert, und die Veranstaltungen bringen die Menschen zusammen.
Das Gemeindefest in Bisingen ist ein schönes Beispiel dafür, wie lebendig solche Traditionen sind. Das Fest war nicht nur für die Gemeindemitglieder, sondern bot auch eine einladende Atmosphäre für interessierte Nachbarn und Freunde. Die gute Laune und die schönen Gespräche waren der Lohn für die Organisatoren, die mit viel Engagement und Herzblut zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Ein solches Fest zeigt, dass Gemeinschaftsveranstaltungen einen wichtigen Platz im Gemeindeleben einnehmen.