DRK Rottweil: 111 Jahre Ehrenamt - Ein Blick in die Zukunft!

DRK Rottweil: 111 Jahre Ehrenamt - Ein Blick in die Zukunft!
In der vergangenen Woche fand die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Rottweil im Dr. Ulrich-Regelmann-Haus statt. Erster Vorsitzender Manfred Lenz eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf die gründungsgeschichtlichen Anfänge des Roten Kreuzes, das vor 111 Jahren ins Leben gerufen wurde. Dieser Anlass unterstreicht nicht nur die lange Tradition des Vereins, sondern auch sein anhaltendes Engagement für die Gemeinschaft, das er seit Jahrzehnten ehrenamtlich durch Einsätze in Sozialarbeit und im Sanitätsdienst wahrt. NRWZ berichtet, dass trotz eines ruhigeren Jahres ohne große Events wie dem Stadtfest oder dem Zimmerner Dorffest, der Verein bei verschiedenen kulturellen und politischen Veranstaltungen präsent war. Besondere Einsätze gab es auch während der Fußball-Europameisterschaft in Stuttgart.
Eine Herausforderung des vergangenen Jahres bestand darin, dass die Einsatzzahlen insgesamt gesunken sind. Dennoch hat der Ortsverein seine Präsenz aufrechterhalten und zudem 43 Dienstabende mit durchschnittlich 15 Teilnehmenden durchgeführt, bei denen auch sieben neue Einsatzkräfte ausgebildet wurden. Die Blutspendeaktionen liefen erfolgreich: Fast 1400 Spender kamen zu acht Terminen. Das DRK hebt hervor, dass das Ehrenamt nicht nur Unterstützung für andere bietet, sondern auch eine Plattform darstellt, wo die Aufgaben den individuellen Stärken der Helfer entsprochen werden. Während der vielseitigen Aus- und Fortbildungsangebote können die engagierten Mitglieder ihre Fähigkeiten stetig erweitern und vertiefen.
Ehrungen und Neuigkeiten im Vorstand
Der Finanzbericht der Sitzung bestätigte eine ordnungsgemäße Kassenführung, und die finanzielle Lage des Vereins bleibt stabil. Dies wurde auch durch die moderate Anpassung der Teilnehmerbeiträge und Kursleitervergütungen gewährleistet, um die wirtschaftliche Grundlage zu sichern. Bei der Neuwahl des Vorstands wurden folgende Personen in ihre Ämter gewählt: Manfred Lenz als Erster Vorsitzender, Uwe Moll als stellvertretender Vorsitzender und Martina Sailer als Kassiererin. Die Bereitschaftsleitung und die Leitung des Jugendrotkreuzes wurden ebenfalls neu besetzt.
- Erster Vorsitzender: Manfred Lenz
- Stellv. Vorsitzender: Uwe Moll
- Kassiererin: Martina Sailer
- Bereitschaftsleiterin: Anke Dietrich
- Bereitschaftsarzt: Dr. Julian Ober
- Leitung des Jugendrotkreuzes: Julia Spreter
Eine besondere Anerkennung erhielten einige Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein. Beispielsweise wurden Julia Spreter und Christine Eha für 5 Jahre geehrt, während Anja Günther-Huppert für 35 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde. Solche Ehrungen zeigen die Verbundenheit der Mitglieder und das Engagement, das im Ehrenamt gelebt wird.
Das Ehrenamt als zentrale Säule
Ein spannendes Jahr liegt hinter dem DRK-Ortsverein Rottweil, und die Zeichen stehen auf Zukunft. Mit einem stabilen Angebot an sozialen Diensten und neuen Projekten wie der Wassergymnastikgruppe an der Eichendorfschule, die bereits voll belegt ist, weckt der Verein Vorfreude auf weitere Entwicklungen. DRK-Statistiken zeigen, dass das ehrenamtliche Engagement in Deutschland stetig wächst, was auch für Rottweil gilt. Durch eine engagierte Gemeinschaft bleibt das Ehrenamt die zentrale Säule des Wirkens vor Ort, die immer mehr Menschen inspiriert, sich aktiv einzubringen.