Großeinsatz in Flözlingen: Feuerwehr rettet Tiere aus loderndem Stall!
Am 17. Oktober 2025 bricht in Flözlingen ein B4-Brand aus, Feuerwehr rettet Tiere, Einsatzkräfte sind vor Ort.

Großeinsatz in Flözlingen: Feuerwehr rettet Tiere aus loderndem Stall!
Am Freitagabend, dem 17. Oktober 2025, kam es in Flözlingen zu einem Brand der Größenordnung B4. Laut dem Schwarzwälder Bote war der Feuerschein bereits weithin sichtbar, als die Feuerwehr eintraf. Ein landwirtschaftliches Fahrzeug in der Bergstraße stand in lodernden Flammen und sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr.
Dank des raschen Handelns der Einsatzkräfte konnte das Feuer erfolgreich daran gehindert werden, auf angrenzende Gebäude überzugreifen. Ein Traktor und ein Mähdrescher waren ebenfalls betroffen, jedoch glücklicherweise gab es keine persönlichen Verletzungen. Zwei Rinder, die sich im Stall befanden, mussten gerettet werden. Die Feuerwehr ließ vorsorglich ein benachbartes Seminarhaus evakuieren, um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten.
Feuerwehreinsatz und Unterstützung
Rund 60 Feuerwehrleute waren im Einsatz, unterstützt von einer Hubarbeitsbühne und einem Tanklöschfahrzeug aus Rottweil. Über zehn Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Rettungsdienstes waren ebenfalls vor Ort, um im Notfall schnell eingreifen zu können. Die Nachlöscharbeiten dauerten an, während die genaue Brandursache noch unklar bleibt.
Ähnliche Vorfälle in der Region
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich kürzlich im Landkreis Hof, wo ein Kuhstall gegen 21.45 Uhr in Vollbrand geriet und fast alle der 200 Kühe verendeten. Nur sechs Tiere überlebten den tragischen Vorfall. Der Schaden wird auf einen sechsstelligen, möglicherweise sogar siebenstelligen Betrag geschätzt. Auch hier bleiben die genauen Ermittlungsergebnisse zur Brandursache noch abzuwarten, wie der Bayerische Rundfunk berichtet.
Brände in landwirtschaftlichen Betrieben sind keineswegs eine Seltenheit. Laut einer Übersicht von FeuerTrutz gibt es keine umfassende, einheitliche Statistik für solche Vorfälle in Deutschland, was die Analyse und den nötigen Brandschutz erschwert. Dennoch ist klar, dass Sicherheitsmaßnahmen dringend nötig sind, um Schäden und Verlust von Menschen- und Tierleben zu minimieren.
Wie die Statistiken zeigen, könnte die Verbesserung des Brandschutzes durch umfassende Datenanalysen erheblich profitieren. Die Verantwortung liegt dabei bei den Eigentümern landwirtschaftlicher Betriebe, die mit einem guten Händchen in die Sicherheit ihres Eigentums investieren sollten.
Die Feuerwehr wird weiterhin alles daransetzen, diese Art von Einsätzen zu minimieren und die Ursachen für Brände präventiv zu bekämpfen. Für die betroffenen Landwirte und Anwohner sind die Einsätze oft ein großer emotionaler und finanzieller Druck. In Flözlingen und Umgebung wünschen sich alle Menschen, dass solche Vorfälle möglichst schnell der Vergangenheit angehören.
Um mehr über die aktuellsten Entwicklungen im Brandschutz zu erfahren, bleiben Sie dran und informieren Sie sich bei unseren Quellen: Schwarzwälder Bote, Bayerischer Rundfunk und FeuerTrutz.