Oberndorfer Stadtbücherei schließt wegen extremer Hitze!

Oberndorfer Stadtbücherei schließt wegen extremer Hitze!
In den letzten Tagen haben sich die Hitzetage in Oberndorf bemerkbar gemacht, was die lokale Stadtbücherei zu einer temporären Schließung zwingt. Grund dafür sind die mangelnde Klimatisierung und die damit verbundenen gesundheitlichen Bedenken. Wenn die Raumtemperatur zur Mittagszeit die Schwelle von 29 Grad Celsius überschreitet, bleibt die Bücherei geschlossen, um die Gesundheit von Mitarbeitenden und Besuchenden zu schützen. Dies betrifft vor allem vulnerable Gruppen, die empfindlicher auf extreme Temperaturen reagieren. Diese Maßnahmen sind besonders relevant, denn wie die Weltgesundheitsorganisation bereits feststellte, ist der Klimawandel eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit.
Zum Schutz aller bleibt das Büro der Stadtbücherei auch an Schließtagen zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt. Hier können Medien zurückgegeben, Gebühren bezahlt und Anfragen bearbeitet werden. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist ebenfalls möglich, doch die Ausleihe neuer Medien ist an diesen Tagen nicht möglich. Positiv ist, dass bei kurzfristigen Schließungen keine Nachteile bei den Leihfristen entstehen.
Öffnungszeiten und Serviceangebot
Die Oberndorfer Stadtbücherei befindet sich im Schwedenbau und hat am heutigen Samstag, dem 28.06.2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Mit einem umfangreichen Medienbestand von über 27.000 Medien bietet die Bücherei eine große Auswahl, darunter Romane, Sach- und Fachbücher, Kinder- und Jugendbücher sowie digitale Angebote wie eBooks und Hörbücher. Auch für Familien gibt es Gesellschaftsspiele und Zeitschriften.
Besucher:innen können die Online-Dienste nutzen, um den gesamten Medienbestand zu durchsuchen, Vormerkungen vorzunehmen und die Leihfristen zu verlängern. Für Medien, die nicht vorrätig sind, besteht die Möglichkeit einer Fernleihe. Zudem steht ein PC-Arbeitsplatz mit Drucker zur Verfügung und das WLAN kann kostenlos genutzt werden.
Gesundheitliche Herausforderungen durch Hitze
Mit den steigenden Temperaturen stehen nicht nur Bibliotheken vor Herausforderungen. Das Robert Koch-Institut hebt hervor, dass der Klimawandel zu einem Anstieg von hitzebedingten gesundheitlichen Problemen führt. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Schwangere und Personen mit Vorerkrankungen. Hitzewellen können das Herz-Kreislaufsystem belasten und die allgemeine Morbidität erhöhen. Es ist wichtig, dass Gemeinden wie Oberndorf geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit ihrer Bürger zu schützen.
Um dies zu unterstützen, können Informationen über aktuelle Schließungen und andere relevante Mitteilungen sowohl an Aushängen in der Bücherei als auch auf der Website www.oberndorf.de sowie hier abgerufen werden. Die Stadtbücherei setzt damit ein Zeichen für die Gesundheit und Sicherheit aller Besucher:innen, besonders in einer Zeit, in der das Thema Klimawandel so präsent ist.