"Schnell unterwegs? Aktuelle Blitzerwarnungen in Bonn für den 3. Mai"
"Schnell unterwegs? Aktuelle Blitzerwarnungen in Bonn für den 3. Mai"
Blitzer in Bonn aktuell am Samstag: Wo wird heute, am 03.05.2025 geblitzt?
In Bonn werden heute an drei verschiedenen Standorten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Die Verkehrssituation in der Stadt kann sich dynamisch verändern, was bedeutet, dass auch die mobilen Radarkontrollen angepasst werden können. Daher sind die folgenden Informationen nicht unbedingt vollständig!
Die Standorte der mobilen Radarkontrollen am 03.05.2025
Ein Blitzer befindet sich in der Bergfeldstraße, PLZ 53121, im Stadtbezirk Bonn. Dieser wurde um 11:44 Uhr gemeldet, und das Tempolimit beträgt hier 30 km/h. Fahren Sie vorsichtig und halten Sie sich an die Geschwindigkeitsvorgaben.
Ein weiterer Standort liegt in der Bernkasteler Straße, PLZ 53175, in Bad Godesberg. Der Blitzer wurde um 08:00 Uhr registriert, ebenfalls mit einem Tempolimit von 30 km/h.
Zusätzlich ist seit 10:25 Uhr eine mobile Radarfalle an der Godesberger Allee, PLZ 53175, in Bad Godesberg aktiv, wo das Tempolimit 70 km/h beträgt. Achten Sie auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen, um mögliche Bußgelder zu vermeiden.
Es ist wichtig, Verkehrssicherheit ernst zu nehmen, insbesondere da Geschwindigkeitsüberschreitungen nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle sind. Verkehrsteilnehmer, einschließlich Radfahrer und Fußgänger, profitieren von vorschriftsmäßigem Fahren.
Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) legt klare Regeln fest, die die Sanktionen bei Geschwindigkeitsübertretungen definieren. Zusätzlich sind Sanktionen für andere Verstöße, wie zu dichtes Auffahren oder das Überfahren roter Ampeln, ebenfalls straff geregelt. Es ist ratsam, sich an die Vorschriften zu halten, um sichere Straßen für alle zu gewährleisten.
Toleranzen bei Blitzer-Messungen
Bei Geschwindigkeitsmessungen gibt es auch Toleranzen, die zu beachten sind. Üblicherweise wird ein Toleranzabzug von 3 km/h angewendet, wenn die gemessene Geschwindigkeit unter 100 km/h liegt. Ab Geschwindigkeiten über 100 km/h werden 3 Prozent abgezogen. Beachten Sie diese Regelungen, um eine genauere Einschätzung Ihrer Geschwindigkeit zu bekommen.