Vollsperrung der L 1100: Großbaustelle in Ilsfeld startet bald!

Vollsperrung der L 1100: Großbaustelle in Ilsfeld startet bald!

Ilsfeld, Deutschland - In Ilsfeld tut sich so einiges: Am Sonntag, den 13. Juli 2025, beginnen die Arbeiten im dritten Bauabschnitt an der L 1100. Diese Maßnahme ist Teil eines umfangreichen Renovierungsprojekts, das sowohl die Sanierung der Fahrbahnen als auch den Umbau mehrerer Knotenpunkte umfasst. Damit die Baustelle zügig vorankommt, wird die L 1100 samt der beiden Autobahnauffahrten während der Bauzeit voll gesperrt. Der Planung zufolge werden die Arbeiten bis zum 7. September 2025 andauern, was bedeutet, dass sich die Verkehrslage in der Region zu den Hauptverkehrszeiten etwas ändern könnte. rp.baden-wuerttemberg.de berichtet von den genauen Abschnitten, die betroffen sind: Vom Knotenpunkt zum Gewerbegebiet Bustadt bis hin zum Knotenpunkt der Eisenbahnstraße in Auenstein.

Die Umleitungen sind umfassend, um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten. Autofahrer in Richtung Untergruppenbach und Wüstenhausen werden gebeten, über die L 1100 Richtung Flein zur Waldkreuzung weiterzufahren. Von dort geht es über die K 2155 nach Untergruppenbach und die K 2086 zurück nach Wüstenhausen. Für die Fahrtrichtung Lauffen / Flein gilt die gleiche Umleitung in umgekehrter Richtung. Wer nach Beilstein oder Ilsfeld möchte, nutzt die K 2156 nach Pfahlhof und gelangt über Winzerhausen und die K 1617 zurück nach Auenstein. Darüber hinaus bleibt der P+M-Parkplatz in Ilsfeld bis voraussichtlich 15. Dezember 2025 komplett gesperrt, was sicher einige Pendler vor Herausforderungen stellt.

Rad- und Fußgänger umgeleitet

Auch Radfahrer müssen sich auf Umleitungen einstellen, denn der Radweg von der Tankstelle Aral bis zum Ortseingang Ilsfeld ist gesperrt. Sie können die Hauptstraße in Auenstein, die Eisenbahnstraße und den Radweg entlang der Schozach nutzen, um nach Ilsfeld zu gelangen. Diese Einschränkungen zeigen, dass während der Bauzeit große Aufmerksamkeit auf die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gelegt wird.

Mit einem Investitionsvolumen von etwa 5 Millionen Euro ist die gesamte Maßnahme zwar nicht günstig, doch die Verbesserung der Infrastruktur wird die Verkehrsbedingungen in der Region langfristig positiv beeinflussen. Ein weiterer Blick auf die aktuellen Investitionen zeigt, dass vor allem Nordrhein-Westfalen 2025 großzügig in seine Verkehrsinfrastruktur investiert. Rund 600 Millionen Euro werden dort in den Erhalt und Ausbau von Straßen sowie Radwegen fließen, wie umweltwirtschaft.nrw.de berichtet.

Die kommenden Wochen werden also spannend, und wir bitten die Bürger um Verständnis für die Beeinträchtigungen, die mit den Baumaßnahmen einhergehen. Über weitere Entwicklungen und Details zu den zukünftigen Bauphasen werden wir rechtzeitig informieren.

Details
OrtIlsfeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)