Tuttlinger Schwimmer glänzen beim Leonberger Sprintercup!

Tuttlingen feierte Erfolge beim Leonberger Sprintercup mit persönlichen Bestzeiten und Medaillen für junge Schwimmer.

Tuttlingen feierte Erfolge beim Leonberger Sprintercup mit persönlichen Bestzeiten und Medaillen für junge Schwimmer.
Tuttlingen feierte Erfolge beim Leonberger Sprintercup mit persönlichen Bestzeiten und Medaillen für junge Schwimmer.

Tuttlinger Schwimmer glänzen beim Leonberger Sprintercup!

Am vergangenen Wochenende fand der 15. Internationale Sendercup der Wasserfreunde im Freibad in Mühlacker statt, und die lokale Schwimmgemeinschaft glänzte dabei in voller Pracht. 472 Athleten aus ganz Baden-Württemberg traten in verschiedensten Altersgruppen an, und unter ihnen waren auch zahlreiche talentierte Schwimmer*innen der Wasserfreunde, die eindrucksvolle Ergebnisse erzielten. So sammelten sie insgesamt 33 Finalqualifikationen und konnten sich über 7 Gold-, 6 Silber- und 3 Bronzemedaillen freuen. Besonders hervorzuheben war das Verfolgungsrennen, in dem Lars März die Goldmedaille für die Männer gewann, während Greta Gloss bei den Damen Silber sicherte. Zu den Unterstützern der Veranstaltung zählten u.a. die Stadt Mühlacker und Sponsoren wie Ensinger und Speedo.

Doch nicht nur beim Sendercup war die Schwimmelite aktiv. Auch die TG Tuttlingen sorgte beim Leonberger Sprintercup für Furore. Aaron Dizendorf glänzte mit zwei neuen persönlichen Bestzeiten. Zudem konnte Gabriel Petrella über 100 Meter Freistil in 1:12,64 Minuten Bronze erringen und sich über 50 Meter Rücken in 39,89 Sekunden ebenfalls eine Medaille sichern. Im Jugendfinale steigerte er sich auf 39,55 Sekunden und landete auf dem fünften Platz. Mit einer starken Mixed-Staffel (Alter: 2012) wirbelte er zusammen mit Lisa Vogler, Ivan Kolobov und Leonie Henke zu einem hervorragenden zweiten Platz in 2:18,60 Minuten.

Tolle Leistungen der TG Tuttlingen

Der Bruder von Gabriel, Davide Petrella, zeigte auch sein hervorragendes Talent: Über 50 Meter Rücken schaffte er die Qualifikation für das Finale in 32,59 Sekunden und belegte den dritten Platz in der offenen Wertung sowie den zweiten Rang im Jahrgang 2008. Zusätzlich errang er den Sieg im Jahrgang über 100 Meter Brust in einer Zeit von 1:11,64 Minuten. Auch Leonard Müller (Jahrgang 2010) durfte sich über zweimal Silber freuen: über 100 Meter Brust in 1:22,77 Minuten und die neunten Plätze über 100 Meter Freistil und 200 Meter Freistil.

Eine weitere Gewinnerin war Leonie Henke, die über 100 Meter Brust in 1:40,90 Minuten Gold gewann und sich auf den siebten Platz über 100 Meter Freistil (1:28,20 Minuten) qualifizierte. Zusammen mit der Mixed-Staffel erbrachte sie eine fantastische Leistung. Lisa Vogler konnte ebenfalls Spitzenplätze erreichen: sie landete auf dem fünften Platz über 100 Meter Freistil (1:21,82 Minuten) und sechsten Platz über 50 Meter Schmetterling (43,19 Sekunden).

Ein Ausblick auf die Meisterschaften

Für die Schwimmer*innen der TG Tuttlingen glänzen nun weitere Herausforderungen: Leonard Müller und Davide Petrella haben sich für die württembergischen Meisterschaften qualifiziert, die am 19. und 20. Juli im Freibad Böblingen stattfinden. Mit ihren jüngsten Leistungen haben sie das Potenzial gezeigt, auch dort zu überzeugen und um Medaillen zu kämpfen.

Schwimmen ist eine Sportart, die Athleten und Zuschauer verbindet und von den Olympischen Spielen bis zu lokalen Wettkämpfen eine zentrale Rolle spielt. Die jüngsten Wettkämpfe belegen, wie wichtig solche Plattformen für die Entwicklung junger Talente sind, während die Organisation solcher Events auf den Schultern vieler Helfer und Sponsoren ruht. Bleibt zu hoffen, dass auch in Zukunft zahlreiche spannende Schwimmwettkämpfe durchgeführt werden können, die sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer begeistern. Nun heißt es für alle Sportler Daumen drücken!

Für weitere Informationen zum Sendercup der Wasserfreunde besuchen Sie bitte Wasserfreunde Mühlacker, und für Details zu den Schwimmergebnissen der TG Tuttlingen schauen Sie auf Schwäbische.de oder für allgemeine Informationen über Schwimmwettkämpfe besuchen Sie schwimmen100.de.