SV Inter Amberg trennt sich von Trainerduo – Hoffnung auf Wendepunkt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Amberg: Trainer Jurek und Ceesay verlassen SV Inter Bergsteig. Verein sucht neuen Coach nach enttäuschender Saisonleistung.

Amberg: Trainer Jurek und Ceesay verlassen SV Inter Bergsteig. Verein sucht neuen Coach nach enttäuschender Saisonleistung.
Amberg: Trainer Jurek und Ceesay verlassen SV Inter Bergsteig. Verein sucht neuen Coach nach enttäuschender Saisonleistung.

SV Inter Amberg trennt sich von Trainerduo – Hoffnung auf Wendepunkt!

Der SV Inter Bergsteig Amberg steckt tief in der sportlichen Krise. Seit fünf Partien wartet die Mannschaft in der Bezirksliga Nord sehnsüchtig auf einen Sieg. In den letzten zwei Begegnungen gegen Tännesberg und Vohenstrauß verließ man den Platz sogar ohne eigenen Treffer und musste die beiden Spiele verloren geben. Mit nur 14 Punkten aus 16 Spielen ist das Team nun in die Relegationszone abgerutscht, und die Verantwortlichen sahen Handlungsbedarf.

Inmitten dieser sportlichen Misere wurden Julian Ceesay und Helmut Jurek, die als Spielertrainer fungierten, am Sonntagabend von ihren Ämtern entbunden. Diese Entscheidung spiegelte die prekäre Tabellensituation und den spürbaren Abwärtstrend wider. Ceesay, 36, und Jurek, 37, hatten sich zuvor den Wunsch nach einer sofortigen Trennung geäußert, dem der Verein umgehend nachkam. Beide Trainer verabschiedeten sich vor dem Donnerstagstraining von ihrer Mannschaft.

Ein Abschied mit Wehmut

Helmut Jurek übernahm den SV Inter Bergsteig Amberg im Sommer 2021 und führte den Verein zur Kreisliga-Meisterschaft im Jahr 2023, was letztendlich den Klassenerhalt in der Bezirksliga Nord sicherte. Julian Ceesay kam 2023 von der DJK Gebenbach und wurde ein Jahr später Spielertrainer. Die Verantwortlichen und Vereinsmitglieder äußerten ihren Dank für die geleistete Arbeit und den erfolgreichen Aufstieg in die Bezirksliga. Jurek selbst zeigte sich in einem Interview einsichtig und bezeichnete die Trennung als nachvollziehbar, da er die Verantwortung für die aktuell unschöne Lage übernehme.

Beide Trainer gaben an, dem Verein als Zuschauer und Fans treu bleiben zu wollen. Nach einer kurzen Pause von ein bis zwei Wochen haben sie vor, über ihre sportliche Zukunft nachzudenken. Der Verein hat mit Stefan Meisel, einem dauerhaft verletzten Stürmer, interimistisch bereits eine Übergangslösung als Trainer gefunden und führt Gespräche mit potenziellen Nachfolgern.

Die Suche nach Stabilität

Der SV Inter Bergsteig Amberg hofft, vor der Winterpause eine langfristige Lösung für die Trainerposition präsentieren zu können. Die Situation im Tabellenkeller der Bezirksliga bereitet nicht nur Amberg Kopfzerbrechen. Auch andere Vereine kämpfen mit ihren eigenen Herausforderungen. So wurde beispielsweise das Heimspiel der SpVgg Diepersdorf gegen den FC Herzogenaurach aufgrund von Personalmangel abgesagt. Nach einer deutlichen Niederlage gegen den FC Ottensoos trat Trainer Stefan Hampl zurück, während das neue Trainerduo Alexander Stengel und Christian Bulinger an die Seitenlinie tritt, um die Mannschaft aus der Krise zu führen.

Die aktuellen sportlichen Herausforderungen in der Bezirksliga verdeutlichen, dass in dieser Liga nicht nur fußballerisches Können, sondern auch das richtige Händchen in der Personalpolitik gefragt ist. Ob es dem SV Inter Bergsteig Amberg gelingen wird, sich rechtzeitig aus der Relegationszone zu befreien, bleibt abzuwarten. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein.