Viktoria Aschaffenburg erzielt dramatischen Heimsieg gegen Vilzing!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Viktoria Aschaffenburg sichert sich am 19. September 2025 mit 3:2 den ersten Heimsieg in der Regionalliga Bayern gegen DJK Vilzing.

Viktoria Aschaffenburg sichert sich am 19. September 2025 mit 3:2 den ersten Heimsieg in der Regionalliga Bayern gegen DJK Vilzing.
Viktoria Aschaffenburg sichert sich am 19. September 2025 mit 3:2 den ersten Heimsieg in der Regionalliga Bayern gegen DJK Vilzing.

Viktoria Aschaffenburg erzielt dramatischen Heimsieg gegen Vilzing!

Der 19. September 2025 war ein aufregender Tag für die Anhänger der Viktoria Aschaffenburg. Die Mannschaft hat beim Spiel gegen DJK Vilzing mit einem spannenden 3:2-Sieg den ersten Heimsieg in dieser Saison eingefahren. Dies geschah am 9. Spieltag der Regionalliga Bayern, und die Nerven der 669 Zuschauer im Stadion am Schönbusch wurden ordentlich strapaziert.

Der Cheftrainer Aytac Sulu hatte große Erwartungen nach dem TOTO-Pokal-Erfolg und wollte auch im Ligabetrieb punkten. Doch die Voraussetzungen waren nicht optimal: Mit Michael Gorbunow (Kreuzbandriss), Niklas Biehrer (muskuläre Probleme), Arda Nadaroglu (krank) und Niklas Borger (Bänderverletzung) musste er gleich mehrere Stammspieler ersetzen. Dennoch gab Justin Berg sein Debüt in der Startformation und trug zur Aufstellung bei, die die Fans begeisterte.

Spielverlauf und Highlights

Das Spiel nahm in der 6. Minute an Fahrt auf, als Felix Weber von DJK Vilzing die Gäste in Führung brachte. Doch die Viktoria ließ sich nicht unterkriegen und antwortete nur drei Minuten später: Younes Azahaf glich aus. Nur kurz darauf brachte Thomas Haas Vilzing erneut mit 2:1 in Front (11. Minute). Trotz dieser Drucksituation zeigten die Aschaffenburger kämpferischen Einsatz und kamen vor der Halbzeitpause durch einen Kopfballversuch von Alexis Fambo, der leider die Latte traf, nahe an einem weiteren Tor.

In der zweiten Halbzeit hatten die Aschaffenburger Pech, als Henry Held und Nino Cassaniti zunächst zwei gute Chancen vergaben. Doch der Ausgleich kam in der 59. Minute durch Cassaniti, der das 2:2 erzielte. Mit einem wuchtigen Distanzschuss von David Néné und einem tollen Parade von Torwart Max Grün gegen Özbay blieb der Druck hoch. Schließlich krönte Lian Akkus Rodriguez in der 84. Minute die Aufholjagd mit dem entscheidenden 3:2-Tor.

Aufregung und Emotionen

Die Partie war nicht nur spannend, sondern auch emotional aufgeladen. Dies zeigte sich unter anderem in den gelben Karten, die Azahaf, Haas und Fambo in der zweiten Halbzeit erhielten. Ein besonderes Malheur hatte Trainer Thomas Kirschbaum von DJK Vilzing, der mit einer roten Karte des Feldes verwiesen wurde.

Die Viktoria hat mit diesem Heimsieg nicht nur drei Punkte gesammelt, sondern auch gezeigt, dass sie trotz Rückschlägen in der Lage ist, zurückzukommen. Ein solches Durchhaltevermögen wird in der Regionalliga Bayern stark belohnt, wo jede Partie entscheidend sein kann. Die Liga wird derzeit von verschiedenen Teams geprägt, darunter auch FC Wurzburger Kickers, die einen starken zweiten Platz halten, oder die Bayern München II, die mit wechselhaftem Erfolg kämpfen müssen. Laut aktuellen Statistiken können die letzten fünf Spiele der führenden Mannschaften sehr aufschlussreich für den weiteren Verlauf der Saison sein.

Für die Fans von Viktoria Aschaffenburg heißt es nun: Daumen drücken! Der Weg zum Klassenerhalt könnte dank dieses Sieges nun ein Stück leichter werden. Ob die Mannschaft ihre Form halten kann, bleibt abzuwarten, aber nach dieser kämpferischen Leistung gibt es sicherlich genug Grund zur Hoffnung.

Weitere Informationen zu den aktuellen Spielständen und Statistiken der Regionalliga Bayern finden Sie auf footystats.

Für diese spannende Begegnung können auch Sie die detaillierten Spielverlauf nachlesen auf Kicker.

Die nächste Herausforderung steht bereits vor der Tür! Wir sind gespannt, wie es für die Aschaffenburger weitergeht.