FC Bayern vor Kaderwechsel: Kommt Chelsea-Star Renato Veiga?

FC Bayern München plant Kaderveränderungen mit möglichem Neuzugang Renato Veiga, der Erfahrungen beim FC Augsburg hat.

FC Bayern München plant Kaderveränderungen mit möglichem Neuzugang Renato Veiga, der Erfahrungen beim FC Augsburg hat.
FC Bayern München plant Kaderveränderungen mit möglichem Neuzugang Renato Veiga, der Erfahrungen beim FC Augsburg hat.

FC Bayern vor Kaderwechsel: Kommt Chelsea-Star Renato Veiga?

Der FC Bayern München ist heiß darauf, seinen Kader für die kommende Saison zu optimieren und plant bereits erste Schritte in Richtung Veränderungen. Laut Merkur könnte Abwehrspieler Min-jae Kim den Verein verlassen. Trotz eines noch bis 2027 laufenden Vertrages zeigen mehrere Klubs, darunter AC Mailand, Paris Saint-Germain und Inter Mailand, großes Interesse an dem Südkoreaner.

Die Verantwortlichen des FC Bayern bereiten sich bereits auf Kims möglichen Abgang vor und sind auf der Suche nach einem adäquaten Nachfolger. Ein heißer Kandidat ist Renato Veiga vom FC Chelsea. Der 21-jährige Portugiese wird als vielseitig einsetzbar beschrieben, mit Erfahrung als Linksverteidiger, Innenverteidiger und im defensiven Mittelfeld. Zudem hat Veiga bereits 13 Spiele in der Bundesliga für den FC Augsburg absolviert, bei dem er zwischen Januar und August 2023 unter Vertrag stand. Trotz seines Potenzials war sein Aufenthalt in Augsburg jedoch von Disziplinproblemen geprägt, die eine vorzeitige Beendigung der Leihe zur Folge hatten.

Überlegungen zu Neuzugängen

Es wird berichtet, dass Bayern München den portugiesischen Nationalspieler seit einigen Wochen beobachtet. Die Sportdirektion sieht für die kommende Saison Handlungsbedarf in der Defensive, besonders falls Kim Min-jae tatsächlich den Verein verlässt. Ein Angebot von etwa 35 Millionen Euro wird als ausreichend angesehen, um die Verhandlungen mit Chelsea in Gang zu bringen, wie Yahoo Sports erläutert.

Vor Vertragsverhandlungen steht jedoch noch das Abwägen aller Optionen. Veiga wäre eine Möglichkeit, die gerade bei einem Weggang von Kim in Betracht gezogen wird. Seine Bundesligaerfahrung könnte für den FC Bayern von Vorteil sein, wenn man sich überlegt, die Abwehrreihe zu verstärken.

Der aktuelle Kader im Überblick

Ein Blick auf den aktuellen Kader des FC Bayern zeigt, dass das durchschnittliche Alter des Teams bei 24,7 Jahren liegt. Laut Transfermarkt beläuft sich der Gesamtmarktwert auf beeindruckende 798 Millionen Euro, wobei das Mittelfeld mit 327 Millionen Euro den höchsten Marktwert aufweist.

Position Durchschnittsalter Gesamtmarktwert Durchschnittlicher Marktwert
Torwart 23,8 Jahre 27,00 Mio. € 6,75 Mio. €
Abwehr 26,4 Jahre 224,00 Mio. € 28,00 Mio. €
Mittelfeld 22,7 Jahre 327,00 Mio. € 32,70 Mio. €
Sturm 26,6 Jahre 220,00 Mio. € 44,00 Mio. €

Angesichts dieser Zahlen steht fest: Der FC Bayern wird auch in der kommenden Saison eine immense Konkurrenz auf dem Platz haben. Es bleibt abzuwarten, ob Renato Veiga tatsächlich der Spieler wird, der die Defensive des deutschen Rekordmeisters verstärkt, oder ob die Münchner andere Wege wählen werden, um ihr Spiel zu optimieren.