Bayern München schnappt sich Luis Diaz: Mega-Transfer für 60 Millionen!

Bayern München schnappt sich Luis Diaz: Mega-Transfer für 60 Millionen!
Ein ganzes Stück näher könnte der FC Bayern München seinem Ziel sein, Luis Diaz von Liverpool zu verpflichten. Am 9. Juli 2025 meldete die Plattform ran.de, dass sich die beiden Klubs auf einen Wechsel geeinigt haben, wobei die Ablösesumme bei 60 Millionen Euro liegen soll. Dies könnte allerdings zu einer Verzögerung führen, da die Situation rund um den verstorbenen Diego Jota bei Liverpool für Unsicherheiten sorgt.
Ein weiterer Spieler, der für den FC Bayern auf dem Radar ist, ist Christopher Nkunku. Bayern kündigte an, erneut in die Verhandlungen um den ehemals bei RB Leipzig unter Vertrag stehenden Stürmer einzutauchen. Nkunkus Vertrag bei Chelsea läuft bis 2029, und der englische Klub besteht auf einem festen Verkauf, was bedeutet, dass eine Leihe nicht möglich ist.
Die Probleme um Nico Williams
Auch um Nico Williams gab es zuletzt Aufregung. Seit seiner überraschenden Vertragsverlängerung bei Athletic Bilbao stehen die Bayern und der FC Barcelona bei der Suche nach Flügelspielern wieder vor neuen Herausforderungen. Laut 90min hat Bayern nur Außenseiterchancen, Williams zu verpflichten. Williams betont, dass er genau dort ist, wo er sein möchte, und verlängerte seinen Vertrag bis 2035 mit einer neuen Ausstiegsklausel über 63 Millionen Euro.
Die Gerüchte um Luis Diaz sind jedoch der Gemüse-Patch im Bayern-Blatt. Laut Berichten will Liverpool mindestens 80 Millionen Euro für den Angreifer und ist aktuell nicht gewillt, ihn abzugeben. Diaz selbst hat in einem TikTok-Video verlauten lassen, dass er mit mehreren Klubs Gespräche führt und mit seiner Situation zufrieden ist. Die Frage bleibt, ob die finanziellen Hürden überwunden werden können.
Bayerns weitere Kandidaten
Abseits von den Hauptthemen gibt es auch Interesse an anderen Spielern. Rafael Leao könnte, laut verschiedenen Berichten, durch ein Angebot von 85 Millionen Euro bei den Bayern landen. Zudem steht Eberechi Eze von Crystal Palace hoch im Kurs, wobei auch Arsenal und Tottenham ein Auge auf ihn geworfen haben, wie die Webseite FussballTransfers berichtet.
Wie sich die Lage rund um die Wechsel von Diaz, Nkunku und Co. weiterentwickeln wird, bleibt spannend. Bayern hat sich viel vorgenommen und muss jetzt die richtigen Entscheidungen treffen, um den Kader für die kommende Saison stark aufzustellen.