Bayern München: So läuft die heiße Saisonvorbereitung 2025!

Der FC Bayern München startet am 28. Juli 2025 in die Vorbereitung auf eine Titelverteidigung. Testspiele und Supercup warten.

Der FC Bayern München startet am 28. Juli 2025 in die Vorbereitung auf eine Titelverteidigung. Testspiele und Supercup warten.
Der FC Bayern München startet am 28. Juli 2025 in die Vorbereitung auf eine Titelverteidigung. Testspiele und Supercup warten.

Bayern München: So läuft die heiße Saisonvorbereitung 2025!

Nach den intensiven Spielen der Klub-Weltmeisterschaft in den USA und dem frühen Aus gegen Paris Saint-Germain, wird beim FC Bayern München ein neuer Abschnitt eingeläutet. Die Spieler genießen laut Cheftrainer Vincent Kompany eine wohlverdiente Erholungspause von rund drei Wochen. Diese startet direkt nach dem Rückflug aus den USA und endet mit dem Trainingsauftakt am 28. Juli 2025 an der Säbener Straße. Kompany betont, dass sich die Mannschaft in der Zeit gut erholen soll, um frisch in die neue Saison zu starten. Dies berichtet OneFootball.

Mit Spannung wird der Beginn der Vorbereitung erwartet. Am 2. August steigt das erste Testspiel gegen Olympique Lyon, gefolgt vom Telekom Cup gegen Tottenham Hotspur am 7. August in der Allianz Arena. Am 12. August kommt es zum Duell mit Grasshoppers Zürich in der Schweiz, und schließlich wird die Mannschaft am 23. August gegen die Red Eagles Austria antreten. Das Ziel ist klar: Die Bayern wollen sich optimal auf die jeweils kommenden Pflichtspiele vorbereiten, die unter anderem den Supercup am 16. August gegen den VfB Stuttgart und den Bundesliga-Auftakt am 22. August gegen RB Leipzig umfassen.

Vorbereitung und Kaderplanung

Die Kaderplanung sieht eine gezielte Verstärkung vor. Sportvorstand Max Eberl hat den Wunsch geäußert, zwei Schlüsselpositionen zu besetzen: einen offensiven Flügelspieler für die linke Seite sowie einen Mittelfeldspieler als Backup für Thomas Müller und den verletzten Jamal Musiala. Das Transferfenster schließt am 1. September 2025 um 20 Uhr, und die Fans sind gespannt, ob die Verantwortlichen ein gutes Händchen haben werden, um die schlagkräftige Truppe für die Herausforderungen der kommenden Saison zu rüsten.

Die letzte Saison endete erfreulich für die Münchner. Sie konnten die Bundesliga-Meisterschaft 2024/25 gewinnen und entthronten Bayer Leverkusen, was erneut die hohen Ambitionen des Vereins unterstrich. Diese hervorragenden Leistungen sollen in der kommenden Saison fortgeführt werden, sodass die Bayern erneut um drei Titel kämpfen können. Der Weg dorthin beginnt nun mit einem soliden Trainingsprogramm, berichtet Abendzeitung.

Die Rahmenbedingungen der Bundesliga

Die Bundesliga-Saison 2025/26 startet am 22. August, und für den FC Bayern bedeutet das eine intensive Vorbereitungszeit, um gut in die neue Spielzeit zu starten. In der ersten DFB-Pokalrunde, die vom 15. bis 18. August stattfindet, hat der Rekordmeister zudem ein wichtiges Match gegen Wehen Wiesbaden zu bestreiten, welches auf den 27. August terminiert ist und als noch verschoben gilt. Für die anderen Bundesligisten sind die Trainingslager bereits festgelegt, wobei viele Teams, darunter Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund, an beliebten Orten in Deutschland und Österreich trainieren werden. Einige werden dabei auch Trainingscamps im Ausland abhalten. Details dazu finden Interessierte auf em2024.org.