Halloween-Spaß und neue Stimmen: Bayreuths Woche im Blick!
Bayreuth aktualisiert: Anette Kramme spricht über Migration, Halloween-Events und lokale Unternehmensentwicklung am 28.10.2025.

Halloween-Spaß und neue Stimmen: Bayreuths Woche im Blick!
In Bayreuth tut sich einiges, und mehrere Ereignisse stehen heute, am 28. Oktober 2025, im Fokus der Aufmerksamkeit. Ein lokales Unternehmen zeigt, wie man mit guter Planung und etwas Mut expandiert. Die Rede ist von der Firma Expert Jakob, die stolz verkündet, dass sie gleich zwei neue Standorte eröffnet hat, und das ist erst der Anfang! Die Einweihung der 14. und 15. Filiale verspricht frischen Wind und neue Arbeitsplätze in der Region.
Politisch gibt es ebenfalls Neuigkeiten, vor allem aus den Reihen der SPD. Anette Kramme, die hochgeschätzte Bundestagsabgeordnete und seit diesem Jahr Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, hat kürzlich eine bedeutende Stimme in Heinersreuth abgegeben. Ihre Position stärkt nicht nur die lokale Politik, sondern zeigt auch, dass sie mit ganzem Herzen für die Belange ihrer Wahlkreisbevölkerung einsteht. Ihre politische Laufbahn ist beeindruckend: Seit 1998 ist sie im Bundestag und war bis Anfang dieses Jahres Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales. Im Interview äußerte Kramme sich kürzlich zur Migration und betonte die Rolle der SPD als Arbeiterpartei.
Öffentliche Veranstaltungen und Feierlichkeiten
Halloween steht vor der Tür, und die Stadt hat sich etwas Besonderes einfallen lassen. Am 31. Oktober finden in Bayreuth zahlreiche Feierlichkeiten statt, die für alle Altersgruppen etwas bieten. Ob Gruselspaß für die Kleinen oder schaurige Veranstaltungen für Erwachsene – die Übersicht über die verschiedenen Events wird sicherlich viele Besucher anlocken und sorgt für eine festliche Atmosphäre.
Wer ein Schnäppchen machen möchte, kann an einer öffentlichen Versteigerung teilnehmen. Das städtische Fundbüro veranstaltet diese am kommenden Dienstag um 13 Uhr im Neuen Rathaus. Besonderes Augenmerk liegt darauf, dass Fahrräder von der Versteigerung ausgeschlossen sind, und die Bezahlung nur in bar möglich ist. Ein Blick auf die gesammelten Dinge könnte sich für den ein oder anderen als echtes Glücksgefühl entpuppen!
Migration und Herausforderungen
Während die lokalen Neuigkeiten inspirierend sind, werfen sie auch einen Blick auf größere Themen, die viele Menschen betreffen. Im Kontext der Migration zeigt sich ein vielseitiges Bild. Zehn Jahre nach der Flüchtlingskrise haben sich viele der 2015 angekommenen Flüchtlinge in die Gesellschaft integriert, mit Aufstieg zur Erwerbsarbeit und einer stabilen Lebenssituation. Rund 180.000 haben mittlerweile die deutsche Staatsbürgerschaft erlangt, und eine beachtliche Anzahl arbeitet in regulären Vollzeitstellen. Dafür spricht auch die Beschäftigungsquote, die sich nur leicht unter dem nationalen Durchschnitt von 70 % bewegt. Doch die Herausforderungen sind nicht zu übersehen: Viele Flüchtlinge leben weiterhin von staatlichen Leistungen, und einige Kommunen sehen sich mit knappen Ressourcen konfrontiert.
Wenn man die Ansichten innerhalb der Bevölkerung betrachtet, wird klar, dass nicht alle mit der hohen Migration einverstanden sind. Umfragen zeigen, dass viele eine Begrenzung der irregulären Migration wünschen. Gleichzeitig gibt es eine Mehrheit, die sich eine Erleichterung der legalen Einwanderung von Fachkräften wünscht. Innenminister Alexander Dobrindt hat versichert, dass die neue Bundesregierung eine ausgewogene Regelung anstrebt, um dem Bedarf nach Fachkräften gerecht zu werden, während gleichzeitig der Schutz für verfolgte Menschen gewährleistet werden soll.
Insgesamt bleibt Bayreuth ein Ort, an dem lokale Entwicklungen und größere gesellschaftliche Themen eng miteinander verschränkt sind. Mit einer bemerkenswerten Mischung aus Geschäftswachstum, politischer Aktivität und gesellschaftlichem Wandel bleibt die Stadt lebendig und vielfältig.