Schwedisches Frauen-Nationalteam: Training in Cham startet bald!

Schwedisches Frauen-Nationalteam: Training in Cham startet bald!

Cham, Schweiz - Die Sportanlage Eizmoos in Cham ist zur Anlaufstelle für das schwedische Frauennationalteam geworden. Bereits am 29. Juni 2025 beginnt das Team mit den Vorbereitungen für die UEFA Women’s Euro 2025, und der SC Cham, die Gemeinde Cham sowie das OYM freuen sich auf die sportliche Herausforderung. Christina Lindgren vom SC Cham hebt hervor: „Wir sind stolz, Gastgeber für ein Team zu sein, das zu den besten der Welt gehört“, wie auf Regiofussball berichtet.

Unter der Leitung von Trainer Peter Gerhardsson wird das Team, bekannt unter dem Spitznamen „Blågult“ (Die Blau-Gelben), im Spitzensportzentrum OYM sein offizielles Basecamp aufschlagen. Hier bereitet sich die Mannschaft auf die kommenden Spiele vor, wobei die Trainingszeiten vom 29. Juni bis 10. Juli festgelegt sind. Die meisten Einheiten sind zwar nicht öffentlich, aber ein besonderes Highlight wird das öffentliche Training am Montag, dem 30. Juni 2025, von 11:30 bis 13:00 Uhr sein, wo auch im Bistro1910 eine kleine Fan-Zone eingerichtet wird.

Öffentliches Training und Fanzone

Für Fans und Interessierte bietet sich am öffentlichen Training die Möglichkeit, hautnah an den Vorbereitungen der Spielerinnen teilzuhaben. Um einen reibungslosen Besuch zu gewährleisten, sollten die Zuschauer frühzeitig anreisen und möglichst öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Parkplätze rund um das Stadion Eizmoos sind nicht vorhanden, jedoch stehen die Parkhäuser Papieri und Neudorf sowie weitere Möglichkeiten im Ortszentrum von Cham zur Verfügung. Das Stadion ist vom Ortszentrum in etwa 20-25 Minuten zu Fuß erreichbar. Zudem gibt es eine direkte Busverbindung zur Haltestelle Cham, Eizmoos, die Buslinie 642.

Team-Hintergrund und Erfolge

Die schwedische Frauenfußballnationalmannschaft ist nicht nur regional sehr erfolgreich, sondern hat auch international einen großartigen Ruf. Die Mannschaft wird vom Schwedischen Fußballverband (Svenska Fotbollförbundet) kontrolliert und kann bereits auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken. So werden sie als eine der besten Teams der Welt angesehen, mit einem Titel als Europameisterin im Jahr 1984 und einer Vizeweltmeisterschaft im Jahr 2003. Mit Spielerinnen wie der Kapitänin Caroline Seger, die bereits 233 Länderspiele bestritten hat, wird Schweden bei der Euro 2025 sicher ein heißer Kandidat sein.

Die Mannschaft hat sich über Jahre hinweg in der Weltspitze etabliert, ist regelmäßig bei den Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften vertreten und hat eine Vielzahl an Medaillen gesammelt, darunter Silbermedaillen bei den Olympischen Spielen 2016 und 2020. Aktuell belegen die Schwedinnen den 3. Platz in der FIFA-Weltrangliste, mit einer Höchstplatzierung auf Rang 2 im August 2021.

Insgesamt stehen von den geplanten Trainingseinheiten im Eizmoos viele nicht öffentlich zur Verfügung, doch die Fanzone und das öffentliche Training machen die Vorfreude bei Fans und Sportbegeisterten deutlich. Für günstigste Bedingungen und optimale Anreiseempfehlungen sorgt das Organisationsteam und macht die Vorbereitungen für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis.

Details
OrtCham, Schweiz
Quellen

Kommentare (0)