Neuer Trainer, neue Hoffnungen: Haßfurt Hawks vor großem Umbruch!

Neuer Trainer, neue Hoffnungen: Haßfurt Hawks vor großem Umbruch!
Der Eishockey-Landesligist Haßfurt Hawks steht vor einem bedeutenden Umbruch, der die gesamte kommende Saison prägen wird. Nach einem enttäuschenden Verlauf in der vergangenen Spielzeit haben sich mehrere Spieler entschieden, den Verein zu verlassen. Besonders schmerzlich ist der Abgang von Topscorer Trübnekr, dessen Rückhalt für das Team nicht zu unterschätzen war. Doch trotz dieser Herausforderungen bleibt der Traum vom Aufstieg in die Bayernliga bestehen, wie np-coburg.de berichtet.
Mit Neu-Trainer Milan Mazanec soll frischer Wind in die Mannschaft kommen. Es wird spannend zu sehen sein, wie sich das Team ohne seine Abgänge im Vergleich zur Konkurrenz schlagen kann. Die Vorbereitungsphase beginnt im Oktober und die Vorfreude auf die neue Saison steigt mit dem ersten Derby gegen die Schweinfurter Mighty Dogs am 14. September. Das Rückspiel ist eine Woche später im Icedome angesetzt.
Die Saison 2025/2026
Die Gruppen für die Eishockey-Landesliga Bayern sind bereits bekannt, und die Haßfurt Hawks wurden in Gruppe B eingeteilt. Gemeinsam mit Teams wie den Aibdogs Bad Aibling, dem EHC Bayreuth und den Pegnitz Ice Dogs geht es um Punkte, die die Qualifikation für die Play-Offs entscheiden sollen. Laut icehockeypage.net haben jedoch alle Mannschaften bisher noch kein Spiel absolviert, was den Druck auf die Hawks nur erhöhen kann.
Die Struktur der Liga wird interessant, denn die Hauptrunde besteht aus zwei Gruppen mit insgesamt 10 Teams in der B-Gruppe. Die ersten acht Mannschaften qualifizieren sich für die Play-Offs mit einem intensiven Modus, der die besten Teams mit zahlreichen spannenden Spielen an die Spitze bringen wird.
Nachhaltige Veränderungen
Die Statistiken aus der letzten Zeit lassen erahnen, dass die Liga dynamisch ist. In der Saison 2022/23 spielte beispielsweise eine Mannschaft weniger, während die Anzahl der Teams in der Landesliga Bayern traditionell schwankte. Diese Veränderungen zeigen sich auch im aktuellen Kader der Hawks. Als Lichtblick kann vermeldet werden, dass Torhüter Nicolas Hetzel seinen Vertrag verlängert hat, was dem Team eine gewisse Stabilität verleiht.
Mit einem klaren Fokus auf die kommenden Herausforderungen und dem nötigen Biss wird die Saison 2025/2026 für die Haßfurt Hawks ein spannendes Kapitel in ihrer Vereinsgeschichte. Da bleibt nur zu hoffen, dass der neue Trainer und das Team ein gutes Händchen haben, um den Aufstieg in die Bayernliga zu realisieren. Die Vorfreude der Fans wächst, und nach diesem Umbruch könnte der Verein stärker denn je aus den Startlöchern kommen, um sich gegen die Konkurrenz in der Liga durchzusetzen, wie auch rodi-db.de festhält.