TSV Dachau 1865 schießt Kammerberg mit 5:0 ab – Ein Fußballfest!

TSV Dachau 1865 schießt Kammerberg mit 5:0 ab – Ein Fußballfest!
Am Dienstagabend, dem 14. August 2025, war im Landkreis Dachau wieder einmal der Fußball gefragt, als die ersten neun Erstrundenspiele des Sparkassen-Cups 2025/26 angepfiffen wurden. Und wie es sich für einen ordentlichen Wettbewerb gehört, ging es ordentlich zur Sache. Die Zuschauer wurden mit einigen Überraschungen und packenden Duellen belohnt, wobei sich Auswärtsteams als besonders stark profilierten.
Der TSV Dachau 1865 trat beim Spiel gegen die SpVgg Kammerberg souverän auf und konnte mit einem beeindruckenden 5:0-Sieg glänzen. Die Tore erzielten Berkant Barin, der in der 5. Minute den Torreigen eröffnete, sowie Lorenz Knöferl, der gleich dreimal (16., 40., 72. Minute) ins Schwarze traf. Barin setzte mit seinem zweiten Treffer in der 45. Minute noch einen drauf. Ein wilder Abend fand auch für den SV Ampermoching einen positiven Ausgang: Mit einem späten Tor von Jürgen Meier in der Nachspielzeit besiegte man den SV Weichs knapp mit 1:0, was die Zuschauer in Staunen versetzte.
Spannende Partien und Überraschungen
Einen bitteren Abend erlebte der SC Vierkirchen, als sie gegen den TSV Schwabhausen mit 0:2 den Kürzeren zogen. Benedikt Sterflinger zeigte sich in herausragender Form und erzielte beide Tore in den Minuten 13 und 89. Auch die SpVgg Hebertshausen musste eine Niederlage einstecken, sie unterlagen dem TSV Arnbach mit 1:4. Markus Willibald, Lukas Schmitt (2) und Georg Sandmann konnten die Punkte für Arnbach sichern, während das Ehrentor für Hebertshausen von Kilian Hubert in der 89. Minute erzielt wurde.
Wie es die Fußballgötter so wollen, kam es bei der Begegnung zwischen dem SV Odelzhausen und dem SV Günding zu einer dramatischen Wende. Günding siegte mit einem Treffer in der 90. Minute durch Christian Roth, während der SV Niederroth sich nach einem 1:1 im Elfmeterschießen gegen den TSV Hilgertshausen durchsetzen konnte – 4 zu 2 hieß es schließlich im Elfer-Duell! TSV Indersdorf startete stark mit einer 2:0-Führung, bevor SV Sulzemoos mittlerweile in der 2. Halbzeit mit einem Comeback auftrumpfte und schließlich mit 5:2 die Oberhand behielt.
Weitere Ergebnisse und Ausblicke
Die SpVgg Erdweg zeigte gegen die SpVgg Röhrmoos-G. ihre Stärke mit einem 3:1-Sieg. Korbinian Göttler war hier der Dreh- und Angelpunkt des Spiels mit seinen zwei Toren. Ein Eigentor von Thomas Schöll sorgte schließlich für den Endstand. Der TSV Altomünster zeigte auch seine Klasse und besiegte FV Birkenhof deutlich mit 5:1, nachdem Fabiano Linza in der 6. Minute die Führung für Birkenhof erzielte. Und auch Titelverteidiger FC Pipinsried musste sich nicht auf dem Spielfeld beweisen, da sie mit einem Freilos in die Runde starteten.
In der kommenden Zeit stehen auch andere spannende Begegnungen im Sparkassen-Cup auf dem Spielplan, darunter Duelle wie Inhauser Moos gegen Bergkirchen oder SG Gerberau/Ludwigsfeld gegen Peterhausen. Aus der Perspektive der Amateurfußballgemeinschaft fühlt sich die aktuelle Wettkampf-Saison jetzt schon aufregend an, und die Fans dürfen auf weitere packende Spiele hoffen.
Für alle, die richtig tief in die Materie eintauchen möchten, bietet FuPa eine tolle Plattform. Hier lassen sich Spiele, Spieler-Statistiken und Live-Ticker in Echtzeit verfolgen. Egal wo man sich in der Region befindet, die neuesten Nachrichten aus den lokalen Ligen sind immer nur einen Klick entfernt.
Einen Blick auf den Sparkassen-Cup werfen auch die Teams, die in Listrup um den Titel kämpfen. Hier findet ein neues Spielsystem „Jeder gegen Jeden“ über drei Tage statt, indem die teilnehmenden Mannschaften, darunter der Gastgeber SV Listrup, SV Alemannia Salzbergen, FC 47 Leschede und SV Concordia Emsbüren, ordentlich auf die Beine stellen. Verpflegung gibt es im Waldstadion durch die Krosse Karre, und alles scheint bereit zu sein für ein spannendes Turnier im kommenden Jahr.