Kampf um den Playoff-Platz: Deggendorf trifft auf die starken Rebels!
Am 14.11.2025 trifft der Deggendorfer SC auf die Stuttgart Rebels in einem wichtigen Oberliga-Spiel. Spannung vor dem Heim-Derby!

Kampf um den Playoff-Platz: Deggendorf trifft auf die starken Rebels!
Der Deggendorfer SC steht nach einer spannenden Länderspielpause wieder auf dem Eis und kann es am Freitag, den 14. November 2025, kaum erwarten, gegen die Stuttgart Rebels anzutreten. Diese Begegnung hat für beide Teams hohe Bedeutung, besonders für die Rebels, die sich aktuell auf dem achten Platz in der Oberliga wiederfinden und Heimrecht in den bevorstehenden Pre-Playoffs haben. Der Druck liegt auf ihnen, doch vier Siege aus den letzten fünf Spielen zeigen, dass sie in Form sind.
Besonders ins Auge fiel in den letzten Auftritten der Rebels Wyatt Schingoethe, ein Neu-Import aus Übersee, der in nur drei Spielen bereits acht Scorerpunkte erzielt hat. Auch Verteidiger Dane Montgomery beeindruckt mit 19 Punkten aus 15 Spielen – und das sogar mit 13 Vorlagen. Die Rebels können zudem auf ihren Top-Torjäger Nico Geidl zählen, der mit seinen elf Treffern entscheidend zur starken Teamleistung beiträgt. Nach dem Spiel gegen Deggendorf stehen für Stuttgart weitere Herausforderungen an, denn am Sonntag geht es gegen die Höchstadt Pikes.
Heim-Derby in Deggendorf
Für den Deggendorfer SC, der am Sonntag, den 16. November 2025, das große Donau-Derby gegen die Passau Black Hawks bestreiten wird, könnte der Spielverlauf gegen die Rebels entscheidend sein. Bislang konnten die Deggendorfer das erste Aufeinandertreffen dieser Saison in Passau mit 4:1 für sich entscheiden und gehen mit einem gewissen Selbstbewusstsein in dieses erste Heim-Derby.
Die Passau Black Hawks sitzen derzeit auf dem sechsten Platz der Tabelle, haben jedoch in ihren letzten fünf Spielen nur sechs Punkte erlangt. Ausfälle wie die von Zack Nazzarett und Buster Larsson machen ihr Powerplay schwächer, während alle drei Importspieler des Teams im Schnitt mindestens einen Scorerpunkt pro Partie erzielen. Neuankömmling Brendan Harrogate trägt den Goldhelm und soll für frischen Wind in der Offensive sorgen.
Auch Christian Neuert verstärkt den Kader der Black Hawks und bringt eine interessante Vergangenheit mit, da er bereits für den Deggendorfer SC gespielt hat. Diese Rivalitäten und Geschichten machen das Derby zu einem besonderen Ereignis, das nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Fans viel Spannung verspricht.
Die Oberliga im Fokus
Um die Bedeutung dieser Spiele richtig einzuordnen, ist es wichtig zu wissen, dass die Eishockey Oberliga die dritthöchste Spielklasse in Deutschland ist, die derzeit zwischen den Gruppen Nord und Süd unterteilt ist. Sowohl der Deggendorfer SC als auch die Passau Black Hawks kämpfen nicht nur um die Meisterschaft, sondern auch um die Möglichkeit, in die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL 2) aufzusteigen. Die Playoffs nach den Hauptrunden sind für die Klubs entscheidend, um den Oberligameister auszuloten und die Direktaufsteiger zu bestimmen.
Da in der Vergangenheit einige Teams Insolvenz anmeldeten und diverse Rückzüge stattgefunden haben, ist die Wettbewerbssituation in der Oberliga durchaus anspruchsvoll. Aber das macht den Reiz des Spiels aus und bringt die besten Talente der Region auf das Eis.
Das Debüt des Deggendorfer SC nach der Länderspielpause und die bevorstehenden Derbyspiele versprechen aufregende Eishockey-Abende. Sowohl der Deggendorfer SC als auch die Stuttgart Rebels stehen vor wichtigen Matchups, die nicht nur ihre Ranglistenplatzierungen beeinflussen können, sondern auch die Richtung, in die ihre Saison geht. Allen Teams ist eines gemeinsam: Sie sind darauf aus, die Fans zu begeistern und das Publikum mit packendem Eishockey zu fesseln.
Um mehr über die Statistiken und den aktuellen Stand in der Oberliga zu erfahren, lohnt sich ein Blick auf die Eishockey Statistiken.
In diesem Sinne: Auf die Kufen, fertig, los!