Landkreis-Derby: Deggendorf gegen Künzing – Verletzte bremst Favoriten!
Derby zwischen Spvgg GW Deggendorf und FC Künzing am 17.07.2025: Verletzungen und hohe Erwartungen prägen den Saisonstart.

Landkreis-Derby: Deggendorf gegen Künzing – Verletzte bremst Favoriten!
Wenn am Freitag, den 18. Juli 2025, das mit Spannung erwartete Landkreis-Derby zwischen der SpVgg GW Deggendorf und dem FC Künzing im Donau-Wald-Stadion angepfiffen wird, steht nicht nur der Saisonstart der Bezirksliga Ost an, sondern auch ein Duell, das die Gemüter erhitzt. Richard Sedlmaier, Bezirksspielleiter, hat die Paarungen für den Auftakt festgelegt, und bereits jetzt stehen die letzten Duelle der beiden Clubs in dunkler Erinnerung: Bei der letzten Begegnung siegte Deggendorf 2:1 im Heimspiel, während das Rückspiel in Künzing 2:2 endete. Deggendorf beendete die letzte Saison auf Platz 6 und Künzing auf Platz 7, doch beide Teams stehen vor Herausforderungen.
Besonders bedenklich ist die Verletzungsproblematik, die beide Mannschaften plagt. Während bei Deggendorf unter anderem Julius Reiner mit einem Armbruch und Marlon Limmer, der sich am Kreuzband verletzte, ausfällt, sieht sich Künzing mit gleich sieben Langzeitverletzten konfrontiert. Unter diesen befinden sich wichtige Spieler wie Simon Göde und Max Bauer, sodass die Künzinger unter Coach Matthias Süß einen geschrumpften Kader aus der Vorsaison präsentieren müssen. Die PNP berichtet, dass die Sorgen um die Fitness beider Mannschaften bei den Trainern hoch sind.
Form und Erwartungen im Derby
Der FC Künzing wird von vielen als Titelanwärter in der Bezirksliga Ost gehandelt. Trainer Matthias Süß legt den Fokus darauf, im Derby wieder eine hervorragende Leistung zu zeigen, auch wenn er den holprigen Start des Teams bemängelt. „Von einer guten Form sind wir noch weit entfernt“, lässt er verlauten. Neue Spieler wie Sebastian Kroner und David Kroiß sollen dem Kader frischen Wind verleihen, dennoch bleibt die Frage, ob sie die angeschlagenen Spieler ersetzen können, die in der letzten Saison wichtige Rollen spielten und verletzungsbedingt ausfallen. FuPa weist darauf hin, dass die Belastungen durch die häufige Verletzungsanfälligkeit einen Schatten auf die Ambitionen werfen.
Die Deggendorfer sind dagegen positiv gestimmt und setzen auf den neuen Trainer Ben Penzkofer, der bereits erste Erfolge in der Vorbereitung vorzuweisen hat. Der Coach ist bekannt dafür, Ruhe in das Team zu bringen, und das scheint in Anbetracht der angespannten Situation umso wichtiger. Sportkoordinator Andreas Schäfer zeigt sich besorgt über die Vielzahl der verletzten Spieler, spricht aber auch die klare Zielsetzung an, unter die ersten fünf Plätze zu kommen. In den letzten Testspielen hat sich das Team gut geschlagen so die PNP.
Saisonauftakt und weitere Begegnungen
Für den ersten Spieltag der Bezirksliga sind neben dem Derby zwischen GW Deggendorf und Künzing auch weitere Partien angesetzt, die das Fußballfieber im Landkreis anheizen. So spielt unter anderem auch die SpVgg Niederalteich gegen den TSV Mauth, wobei man sich dort ebenfalls auf einen starken Saisonstart vorbereitet. Die Stimmung im Team ist gut, so Abteilungsleiter Andreas Eberhard, doch auch hier ist der Kader durch Verletzungen geschrumpft. In der diesjährigen Bezirksliga wird sicher viel geboten sein.
Spiel | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
GW Deggendorf – Künzing | Freitag | 18:45 Uhr |
Hofkirchen – Schalding II | Freitag | 19:00 Uhr |
Waldkirchen – Grainet | Freitag | 19:00 Uhr |
Niederalteich – Mauth | Samstag | 14:00 Uhr |
Mit einer Vielzahl an verletzten Spielern und großen Erwartungen beider Teams verspricht dieses Derby alles andere als ein Selbstläufer zu werden. Nur die Frage bleibt, welches der beiden Teams seine Schwächen besser kompensieren kann und letztlich den Platz auf dem Rasen für sich entscheidet.