VfB Eichstätt: Mit neuem Sponsor in die Regionalliga aufbrechen!

VfB Eichstätt startet am 25. Juli 2025 im neu gestalteten Hirsch-Sportpark in die Regionalliga-Saison. Hauptsponsor gesucht.

VfB Eichstätt startet am 25. Juli 2025 im neu gestalteten Hirsch-Sportpark in die Regionalliga-Saison. Hauptsponsor gesucht.
VfB Eichstätt startet am 25. Juli 2025 im neu gestalteten Hirsch-Sportpark in die Regionalliga-Saison. Hauptsponsor gesucht.

VfB Eichstätt: Mit neuem Sponsor in die Regionalliga aufbrechen!

Der VfB Eichstätt ist voller Vorfreude auf die anstehende Regionalliga-Saison und hat bereits den ersten Punkt auf der Agenda: das Auftaktspiel gegen den FC Memmingen, das am Freitag, den 25. Juli, um 19 Uhr im neu umgebauten Hirsch-Sportpark stattfinden wird. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat den Spielplan mittlerweile offiziell veröffentlicht, was die Vorbereitungen der Eichstätter vorantreibt. Die Umbaumaßnahmen am Stadion, die Anfang Juni begonnen haben, liegen gut im Zeitplan und beinhalten wichtige Arbeiten wie den Ausbau des Gästebereichs sowie die Installation einer Fernsehanlage und Spielfeldbande, die allesamt bereits abgeschlossen sind. Eine finale Besichtigung durch den BFV steht jedoch noch aus, bevor der Spielbetrieb im neuen Stadion richtig aus den Startlöchern kommen kann.

Besonders erfreulich für den VfB Eichstätt ist die neue Partnerschaft mit Hirsch Technologies, die als Hauptsponsor in die Fußstapfen von Liqui Moly treten wird. Das Unternehmen, das sich auf Präzisionsteile für unterschiedlichste Industrien spezialisiert hat, wird nun als Stadionsponsor auftreten und somit Teil der aufregenden nächsten Schritte des Vereins sein. Der Verein ist geradezu auf Aufbruchstimmung eingestellt, auch wenn die endgültige Sicherstellung von finanzieller Planungssicherheit noch auf der Agenda steht. Denn ohne einen neuen Hauptsponsor droht eine Lücke im Budget von einem mittleren fünfstelligen Betrag, so Sportlicher Leiter Marco Schiebel. Die Suche nach einem neuen Geldgeber ist für den Verein weiterhin eine Priorität.

Die Herausforderung eines neuen Sponsors

Der Rückzug von Liqui Moly als Hauptsponsor zum Ende des Jahres setzt den VfB Eichstätt gehörig unter Druck. Für die finanzielle Planung ist es entscheidend, bis April einen Nachfolger zu präsentieren, da der BFV strenge Anforderungen für die Zulassung zu den Viertligasideen hat. Immerhin steht der VfB Eichstätt sportlich gut da; er liegt an der Tabellenspitze der Bayernliga Nord und möchte mit aller Kraft den Aufstieg in die Regionalliga Bayern schaffen. Dennoch wird verdeutlicht, dass eine 400-Lux-Flutlichtanlage aufgrund fehlender finanzieller Mittel nicht realisierbar ist, was die Herausforderungen des Vereins unterstreicht.

Um an Unterstützung zu gelangen, hat der VfB Eichstätt ein offenes Ohr für Gespräche mit potenziellen Geldgebern und plant zudem, bereits während der Winterpause mit dem Trainerteam und den Spielern die strategische Planung anzugehen. Ungeachtet der Herausforderungen herrscht unter den Verantwortlichen eine positive Grundstimmung. Schiebel betont, dass der Verein mit Ruhe und Professionalität an die Sache herangehen wolle, auch wenn zusätzliche finanzielle Mittel dringend benötigt werden.

Vorbereitung auf die neue Saison

Die Testspiele stehen ebenfalls fest, um die Mannschaft optimal auf die neue Saison einzustellen. Geplant sind unter anderem Partien gegen SC Großschwarzenlohe am 12. Juli und den FC Pipinsried am 15. Juli. Für das Heimspiel wird außerdem noch nach Ordnern gesucht; Interessierte können sich gerne beim Verein melden. Die Vorfreude im Team ist groß, denn das Ziel ist klar: gut vorbereitet in die Regionalliga-Saison starten.

Die Fans dürfen sich also auf eine spannende Zeit freuen, während der VfB Eichstätt alles daran setzt, einen nahtlosen Übergang in die neue Liga zu schaffen. Donaukurier und FuPa berichten laufend über die Entwicklungen und den Spielbetrieb des VfB Eichstätt, während die offizielle Seite des BFV über alle Ligaplanungen informiert. Es bleibt spannend, wie sich die Situation in Eichstätt entwickeln wird!