Altstadtfest Erding: Feiern, Schlemmen und Staunen am ersten Juli-Wochenende!

Erding informiert über das aktuelle Mitteilungsblatt, Altstadtfest, interkulturelle Ereignisse und lokale Angebote.

Erding informiert über das aktuelle Mitteilungsblatt, Altstadtfest, interkulturelle Ereignisse und lokale Angebote.
Erding informiert über das aktuelle Mitteilungsblatt, Altstadtfest, interkulturelle Ereignisse und lokale Angebote.

Altstadtfest Erding: Feiern, Schlemmen und Staunen am ersten Juli-Wochenende!

In Erding dreht sich alles um das Altstadtfest, das traditionell am ersten Freitag und Samstag im Juli stattfindet. Dieses Jahr fiel der Startschuss für die Feierlichkeiten am 4. Juli 2025, und die Innenstadt verwandelte sich einmal mehr in einen großen Biergarten. Die historischen Gebäude der Altstadt bieten dabei das perfekte Ambiente für zahlreiche Gäste, die sich auf ein buntes Programm freuen können. Wie ed-live.de berichtet, geht es dabei nicht nur ums Feiern, sondern auch um gemeinschaftliches Miteinander und kulturellen Austausch.

Ein Höhepunkt des Festes ist „Fischer’s Fröhlicher Tag“, der am Freitagvormittag stattfindet und speziell für Grundschüler organisiert wurde. Diese Veranstaltung ist ein Vermächtnis des Stifterehepaars Fischer und gibt den jüngeren Gästen die Möglichkeit, sich auf spielerische Weise mit der Stadt und den Festlichkeiten vertraut zu machen. Die Erding.de bietet auf ihrer Seite ausführliche Informationen zu diesem Event, das die Vorfreude der Kinder aufs Altstadtfest anheizt.

Vielfältiges Programm

Das Altstadtfest kann mit mehreren Bühnen aufwarten, auf denen lokale Wirte und Bands für ausgezeichnete Live-Musik sorgen. Neben den musikalischen Attraktionen erwarten die Besucher auch zahlreiche Stände mit Spezialitäten aus der Region. Die Vielfalt reicht von deftigen Schmankerln bis zu süßen Versuchungen – hier kommt jeder Gast auf seine Kosten. Ein beliebter Anziehungspunkt ist auch das Fahrgeschäft auf dem Schrannenplatz, wo oft ein Kettenkarussell für große Augen bei Klein und Groß sorgt.

Die Stadt Erding hat zudem im neuen Mitteilungsblatt interessante Themen veröffentlicht. Dazu gehören Informationen über die interkulturelle Ausrichtung der Stadt und die anstehende Aktion „Stadtradeln“, bei der die Bürger:innen zur Teilnahme aufgefordert werden. Im Rathaus gibt es zudem Antworten auf soziale Fragen und ein Besuch des Präsidenten des Bauernverbands, der ebenfalls für wichtige Gespräche zur Verfügung steht. Dies wird in dem Mitteilungsblatt 13 / 2025 ausführlich thematisiert, das ebenfalls online heruntergeladen werden kann, wie ed-live.de berichtet.

Besondere Atmosphäre erleben

Das Altstadtfest ist nicht nur ein Fest für die Einheimischen, sondern zieht auch viele Besucher aus umliegenden Städten und Dörfern an. In einer Zeit, wo das Gemeinschaftsgefühl oft nicht mehr so stark ausgeprägt ist, bietet das Fest einen idealen Rahmen, um alte Bekannte zu treffen, neue Freundschaften zu schließen und das Zusammensein zu genießen. Alle, die sich nach einem geselligen Abend in der bunten Atmosphäre der Erding Innenstadt sehnen, sollten sich dieses Event nicht entgehen lassen.

Informationen und Kontakt zum Fest gibt es beim Ordnungsamt, das unter anderem durch Marcus Bank vertreten wird. Interessierte können sich direkt an die Landshuter Straße 4, Zimmer 2.01, wenden, um weitere Details zu erfahren. Die Stadt könnte dabei ein gutes Händchen haben, dieser Veranstaltung noch mehr Schwung zu verleihen, denn hier liegt wahrlich etwas an, was die Kultur und das Zusammenleben in Erding bereichert.