Erlangen: Die sicherste Großstadt Deutschlands jubelt über Spitzenplatz!

Erlangen: Die sicherste Großstadt Deutschlands jubelt über Spitzenplatz!
Was gibt’s Neues in Erlangen? Eine spannende Nachricht erreicht uns aus der Stadt an der Regnitz: Erlangen hat sich zum ersten Mal den Titel der sichersten Großstadt Deutschlands gesichert! Laut der aktuellen Kriminalstatistik, die von *merkur.de* veröffentlicht wurde, belegt die Stadt mit einer Einwohnerzahl zwischen 100.000 und 200.000 den ersten Platz, noch vor Fürth und München. Oberbürgermeister Florian Janik lässt keinen Zweifel daran, wie wichtig Sicherheit für das Wohlbefinden der Bürger ist. Er hebt hervor, dass diese Errungenschaft das Ergebnis einer hervorragenden Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und der Polizei ist.
Die Zahlen sind beeindruckend: Erlangen verzeichnete 4.489 Straftaten pro 100.000 Einwohner. Zum Vergleich: Fürth hat 4.624 Straftaten, während München mit 5.871 und Nürnberg gar mit 6.910 deutlich hinter Erlangen liegt. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann ist ebenfalls erfreut über die Ergebnisse und hebt die konsequente Sicherheitspolitik hervor, die in den letzten Jahren umgesetzt wurde. In seiner Mitteilung auf der Homepage der Stadt wird auch die bedeutende Rolle der Prävention sowie der schnellen Reaktion auf neue Herausforderungen betont, was Erlangen in dieser Hinsicht zum Vorreiter macht. Die Statistik sieht Erlangen als die sicherste Großstadt in Bayern an, was das Sicherheitsgefühl der Bewohner ungemein stärkt, so die Berichterstattung von *bayern.de*.
Sicherheitszahlen im Detail
Besonders erfreulich ist die hohe Aufklärungsquote in Erlangen von 63,8%, die ohne ausländerrechtliche Delikte ermittelt wurde. Zum Vergleich: Die Kriminalitätsbelastung in den letzten 20 Jahren hatte Fürth die Führung inne, doch 2024 erfolgt der Wechsel an der Spitze. Ein Beispiel für erfolgreiche Sicherheitsarbeit ist die Bergkirchweih, ein großes Fest in Erlangen, wo die registrierten Straftaten von 304 vor zehn Jahren auf nur 131 im letzten Jahr gesenkt werden konnten – ein Rückgang von fast 57%!
Doch wie sieht die Sicherheitslage in Deutschland insgesamt aus? Der Dritte Periodische Sicherheitsbericht, veröffentlich von *bka.de*, bietet eine umfassende Bestandsaufnahme der Kriminalitätsentwicklung und hat ein besonderes Augenmerk auf Themen wie Gewaltkriminalität, Mobbing und Cyberkriminalität gelegt. Er zielt darauf ab, eine öffentliche Diskussion über Sicherheitsfragen zu fördern und die Sicherheitslage in deutschen Städten zu bewerten.
Die Erfolge Erlangens sind ein gutes Beispiel dafür, dass man mit einer fundierten Strategie und einer starken Gemeinschaft viel erreichen kann. Es bleibt abzuwarten, ob andere Städte aus den Erfolgen lernen und ähnliche Konzepte implementieren werden. Die zukünftige Sicherheitslage in Erlangen bleibt jedenfalls ein spannendes Thema.