Freisinger Schönheit kämpft um den Titel tz-Wiesn-Madl 2025!

Freisinger Schönheit kämpft um den Titel tz-Wiesn-Madl 2025!
In Freising brodelt es im wahrsten Sinne des Wortes: Die 25-jährige Magdalena bewirbt sich um den Titel des tz-Wiesn-Madls 2025. Ihr beeindruckendes Sprachtalent – sie spricht fließend vier Sprachen und lernt aktuell Spanisch – könnte ihr dabei einen Vorteil verschaffen. Beruflich als Verwaltungsfachangestellte tätig und kreativ als Makeup-Artistin, bietet sie eine spannende Mischung aus Struktur und Kreativität. „Ich möchte als Wiesn-Madl ein modernes, weltoffenes und charmantes Gesicht des Oktoberfests präsentieren“, erklärt sie, während sie von ihren vielseitigen Hobbys schwärmt: Reisen, Schwimmen und Pilates stehen ebenso auf ihrer Liste wie Makeup und Nageldesign. Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb läuft noch bis zum 6. Juli 2025, und ihre Begeisterung für die Wiesn als Ort der Lebensfreude und bayerischen Kultur ist unüberhörbar. tz.de berichtet.
Was zieht die Menschen zur Wiesn? Neben der Geselligkeit und der landestypischen Kultur natürlich auch die Mode! Das Oktoberfest 2025 ist eine wahre Plattform für die Trachtenmode und hat heuer einige spannende Trends in Petto. So wird 2025 eine Kombination aus Tradition und modernen Akzenten zu sehen sein. Besonders hoch im Kurs stehen Ton-in-Ton-Looks und Colour Blocking, die kräftige Kontraste und leuchtende Farben miteinander vereinen. Auch Puffärmel in Dirndl-Designs und romantische Prints mit großen Rosen und Pfingstrosen sind heuer groß angesagt. tischreservierung-oktoberfest.de hebt hervor.
Die Farbtrends für 2025
Und was ist mit den Farben? 2025 steht das satte Grün im Mittelpunkt unseres Oktoberfests, wobei Grüntöne wie waldgrün und olivgrün einen besonderen Fokus haben. Natürlich dürfen Blau, Rot und Gelb nicht fehlen, die in Kombination getragen werden. Einige Dirndl beeindrucken mit modernen Schnitten, höheren Bundhöhen sowie verzierten Ausschlagwerken und Stickereien, die sie zum Blickfang machen. Auch Trachtenjacken zeigen sich in modernen Materialien und Mustern, passend für jeden Anlass.bavariasis.com berichtet.
Doch wie stilisiert man sich für die große Feier? Dafür gibt es einige hilfreiche Styling-Tipps. So empfiehlt es sich, Dirndl mit neuen Blusen in Kontrastfarben zu kombinieren und puffärmeligen Blusen zu minimalistischen Dirndlschnitten zu tragen. Herren können bunte Strickjacken und Schals zu ihren Lederhosen tragen, um farbliche Akzente zu setzen, während die Lederhosen in Naturtönen bleiben, ein starker Trend, der sich bewährt hat.
Kultur und Gemeinschaft
Die Trachtenmode ist mehr als nur Kleidung; sie verbindet die Menschen mit ihrer Vergangenheit und dem kulturellen Erbe Bayerns. Beliebte Einkaufsmöglichkeiten in München locken mit einer großen Auswahl an Dirndl und Trachten. Von Geschäften in der Innenstadt bis hin zum Oktoberfest-Markt – wo Besucher traditionelle Trachten entdecken oder sogar eigene Stücke vom lokalen Schneider anfertigen lassen können. So schafft es die Tracht, Tradition, Heimat und Gemeinschaft zu symbolisieren und bringt Jung und Alt zusammen – besonders auf einem Fest wie der Wiesn.
Mit Magdalena und den neuen Trachten-Trends wird das Oktoberfest 2025 zweifellos ein Fest der Freude, Mode und bayerischen Kultur.
tz.de, tischreservierung-oktoberfest.de, bavariasis.com