Hannover 96 sichert sich U21-Torwart-Nachwuchsstar Nahuel Noll!

Nahuel Noll wechselt von Greuther Fürth zu Hannover 96. Der Torwart, einst U21-Nationalspieler, sieht Karrierefortschritt.

Nahuel Noll wechselt von Greuther Fürth zu Hannover 96. Der Torwart, einst U21-Nationalspieler, sieht Karrierefortschritt.
Nahuel Noll wechselt von Greuther Fürth zu Hannover 96. Der Torwart, einst U21-Nationalspieler, sieht Karrierefortschritt.

Hannover 96 sichert sich U21-Torwart-Nachwuchsstar Nahuel Noll!

Ein aufregender Transfer hat für frischen Wind bei Hannover 96 gesorgt: Der talentierte Torwart Nahuel Noll wechselt von der TSG Hoffenheim zu den „Roten“. Dies wurde in einer offiziellen Mitteilung von Hannover 96 bekanntgegeben, die die Verpflichtung als bedeutenden Schritt in der Karriere des 22-Jährigen bezeichnet. Die Entscheidung fiel nicht zufällig: Marcus Mann, Geschäftsführer von Hannover 96, kennt Noll noch aus seiner Zeit in Hoffenheim, als dieser in der U19 spielte. Er hebt die sportlichen Qualitäten und die persönliche Reife des neuen Schlussmannes hervor. Die Tatsache, dass sich Noll und Hannover 96 unter vielen Interessenten durchsetzten, unterstreicht die Attraktivität des Vereins. Noll selbst zeigt sich begeistert über den Wechsel und sieht ihn als Chance, seine Karriere weiter voranzutreiben. „Ich möchte zur Teamentwicklung beitragen und meine persönlichen Ziele erreichen“, so Noll, der auch positives Feedback von ehemaligen Teamkollegen über Hannover 96 erhielt.

Noll hat bereits wertvolle Erfahrungen im Profibereich gesammelt. Nach seinem Wechsel von der Jugend des TSV 1860 München zur TSG Hoffenheim im Jahr 2019 folgte 2021 der Schritt in die U23, wo er 64 Spiele in der Regionalliga absolvierte, in denen er 27-mal die Null hielt. In der vergangenen Saison kam er auf 31 Pflichtspiele für die SpVgg Greuther Fürth, ein weiterer wichtiger Schritt in seiner Entwicklung. Sein Engagement wurde sogar mit einer Nominierung für die U21-Nationalmannschaft belohnt, die die Europameisterschaft als Vize-Europameister beendete.

Einen Schritt nach vorne

Bevor die Leihe nach Hannover 96 perfekt gemacht wurde, verlängerte die TSG Hoffenheim den Vertrag mit Noll bis Juni 2027. Laut Andreas Schicker, dem Geschäftsführer Sport bei Hoffenheim, ist das Ziel der Leihe klar: „Wir wollen, dass Nahuel bei Hannover viel Spielzeit bekommt und seine Entwicklung weiter vorantreibt.“ Noll ist somit der 15. Neuzugang, der in diesem Sommer bei den „Roten“ begrüßt wird. Weitere Neuzugänge wie Maik Nawrocki oder Virgil Ghita bereichern den Kader und könnten für eine spannende Saison sorgen.

Am kommenden Samstag steht bereits das erste Pflichtspiel für Hannover 96 an, wenn sie auf den Karlsruher SC treffen. Trainer Christian Eichner bezeichnet diese Begegnung als „eine der größten Herausforderungen der Liga“. Hannover 96 ist momentan gut platziert und fightet um die oberen Tabellenplätze in der 2. Bundesliga, während der KSC dicht auf den Fersen ist. Die Spannung könnte also kaum größer sein.

In der laufenden Saison hat Hannover 96 bislang nur sechs Gegentore kassiert, ein Verdienst auch von Marcel Halstenberg, der im Sommer von RB Leipzig zurückkehrte und sich zu einem Schlüsselspieler entwickelt hat. Die Kaderveränderungen und Neuzugänge, einschließlich Nahuel Noll, könnten entscheidend sein für den weiteren Verlauf der Saison. Ob die „Roten“ die Herausforderungen meistern werden, bleibt abzuwarten, doch die Voraussetzungen scheinen vielversprechend zu sein.