Vojtech Cermus kehrt zum VfB Auerbach zurück – Heimkehr des Talents!

Vojtech Cermus kehrt zum VfB Auerbach zurück – Heimkehr des Talents!
Ein aufregendes Comeback sorgt für frischen Wind beim VfB Auerbach. Der 22-jährige Offensivspieler Vojtech Cermus kehrt nach mehreren Stationen, darunter SpVgg Bayern Hof und FC Chomutov, zurück zu seinem alten Verein. „Ich habe meine Heimat vermisst“, erklärte Cermus bei seiner Rückkehr, die nun die Kaderplanung des vogtländischen Oberliga-Teams abschließt. Diese Nachricht wurde heute auf der Website von Freie Presse veröffentlicht.
Dieser Sommer beim VfB Auerbach steht ganz im Zeichen der Rückkehrer. Neben Cermus hat auch Yannic Voigt kürzlich sein Comeback beim letzten Heimspiel der Auerbacher in der Fußball-Oberliga verkündet. Solche Rückholaktionen scheinen für frischen Schwung und neue Perspektiven im Team zu sorgen.
Die Oberliga-Saison neigt sich dem Ende zu
Während die Oberliga-Serie sich dem Ende entgegenneigt, hat der VfB Auerbach bereits einen wichtigen Sieg gegen Union Sandersdorf errungen – und das gleich mit 2:0. Damit stehen die Chancen gut, dass die Mannschaft einen der begehrten Plätze in den Top 5 der Liga belegen kann. Die Konkurrenz aus Plauen und Glauchau wird vermutlich in der Oberliga bleiben, was den VfB Auerbach in eine solide Position bringt, um eine gute Saison abzuschließen, berichtet die offizielle Website des Vereins VfB Auerbach.
Der Verwaltungsrat des VfB Auerbach hat nun die Weichen für die Zukunft gestellt. Vorstandsvorsitzender Ronny Kadelke wurde mit der Neustrukturierung der Aufgaben betraut, wobei es nicht darum geht, Personen abzuwerten, sondern Ressourcen optimal zu verteilen. Michael Stöhr-Gäbler wird in die Rolle des neuen Geschäftsstellenleiters eintreten und damit die ehrenamtlichen Mitarbeiter von Verwaltungsaufgaben entlasten. Unterdessen behält Sven Köhler seine Position als Cheftrainer der ersten Mannschaft und übernimmt zusätzlich die Verantwortung für die Kaderplanung.
Ein neuer Weg für den VfB Auerbach
Diese Veränderungen am Vereinsmanagement sind Teil einer umfassenderen Strategie, bei der sich der VfB Auerbach am englischen Teammanager-Modell orientiert. Der Vorstandsbeteiligte Uwe Kramer bleibt im Vorstand und wird andere Aufgaben übernehmen, was die neugewonnene Struktur weiter festigen sollte. Die konkreten Details zur Neustrukturierung werden in den kommenden Tagen festgelegt, sodass alle Beteiligten gut informiert und integriert werden.
Mit der Rückkehr von Vojtech Cermus und der Neuausrichtung in der Vereinsstruktur zeigt der VfB Auerbach, dass er bereit ist, einen neuen Weg einzuschlagen. Die Fans können gespannt sein, was die kommenden Wochen bringen werden!