Basile Bettendorf siegt beim IWEST Bayernchampionat in Ingolstadt!

Das IWEST Bayernchampionat 2025 in Ingolstadt-Hagau: Basile Bettendorf siegt im S*-Springen auf der Reitanlage Schweiger.

Das IWEST Bayernchampionat 2025 in Ingolstadt-Hagau: Basile Bettendorf siegt im S*-Springen auf der Reitanlage Schweiger.
Das IWEST Bayernchampionat 2025 in Ingolstadt-Hagau: Basile Bettendorf siegt im S*-Springen auf der Reitanlage Schweiger.

Basile Bettendorf siegt beim IWEST Bayernchampionat in Ingolstadt!

Die Reitertage in Ingolstadt-Hagau haben am 12. Juli 2025 einen fulminanten Höhepunkt erreicht. Auf der Reitanlage der Familie Schweiger fand in diesem Rahmen das IWEST Bayernchampionat statt, eine bedeutende Veranstaltung im Reitsport, die von Georg Schweiger als Hausherr und Parcourschef perfekt organisiert wurde. Knapp 40 Dressur- und Springprüfungen wurden im Laufe der vier Tage angeboten und lockten zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an. Besonders auf den Höhepunkt des Wettbewerbs, der Schwierigkeitsgrad S** über 1,45 m, waren alle gespannt, denn die Leistungen der Teilnehmer sollten über die Qualifikationen für künftige Wettkämpfe entscheiden. Laut reitturniere.de wurde der Parcours so gestaltet, dass alle Paare, die ihn fehlerfrei meisterten, eine Platzierung erhielten.

In der ersten Runde setzte Max Weishaupt mit seinem Pferd Illusion den Maßstab für die anderen Reiter. Er hatte augenscheinlich das nötige Gespür, um den Goodwill der Zuschauer und der Richter zu gewinnen. Doch dann überholte Daniel Böttcher, der als Vorjahressieger antritt, Weishaupt mit seinem Pferd Comme prévu. Es war ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das die Stimmung auf dem Platz weiter heizte. Doch der große Gewinner des Tages war Basile Bettendorf aus Luxemburg. Mit seinem Pferd Kournikova du Gibet sicherte er sich den ersten Platz und überholte Böttcher nur knapp. Das Ergebnis des Wettbewerbs lautet:

Platzierung Name Pferd
1. Basile Bettendorf Kournikova du Gibet
2. Daniel Böttcher Comme prévu
3. Max Weishaupt Illusion

Die Stärken der Teilnehmer

Die Vielfalt der Teilnehmer sorgte für Spannung: Neben dem Sieger Bettendorf waren auch weitere Reiter wie Oliver Berger, Edwin Schmuck, Maximilian Ertz, Verena Haller und Sönke Kohrock zu sehen, die ebenfalls fehlerfrei blieben. Diese Leistungen haben dazu geführt, dass sich die Ranglisten zum IWEST Bayernchampionat durch die Veranstaltung geändert haben. Einige Reiter, die zum ersten Mal teilnahmen, schafften es anhängig ihrer Ergebnisse durchaus, ihr Punktekonto zu verbessern – ein Highlight für den Nachwuchs und die Vereinsmitglieder des PSV St. Georg Ingolstadt-Hagau.

Das Event wurde nicht nur von den Reiterschaft, sondern auch von zahlreichen Zuschauern und Sponsoren gut angenommen. Laut donaukurier.de war der Freitag mit dem IWEST Bayernchampionat ein echtes Highlight der Veranstaltung, das viele hochkarätige Reiter nach Ingolstadt-Hagau lockte.

Ein Blick in die Zukunft

Die Reitertage bieten spannende Perspektiven für die nächsten Monate, unter anderem für das Finale bei den Munich Young Talents im November, für das sich einige Teilnehmer qualifizieren konnten. Der Springreiterclub Bayern hat den Mitgliedern die Möglichkeit gegeben, sich mit ihren Leistungen für dieses Finale zu empfehlen. Ein spannendes Jahr im deutschen Reitsport steht bevor und die Ranglisten der FEI zeigen, dass auch internationale Spitzenreiter ihren Platz im deutschen Wettbewerb suchen. Aktuelle Informationen zu den Weltranglisten sind auf reiterzeit.de nachzulesen.