Ein Bilderbuch voller Formen: Kreatives Event im MKKD am Sonntag!

Am 6. Juli 2025 präsentiert das Museum für Konkrete Kunst das Bilderbuch „Das Museum der Formen“ mit Buchkino und Workshop für Kinder.

Am 6. Juli 2025 präsentiert das Museum für Konkrete Kunst das Bilderbuch „Das Museum der Formen“ mit Buchkino und Workshop für Kinder.
Am 6. Juli 2025 präsentiert das Museum für Konkrete Kunst das Bilderbuch „Das Museum der Formen“ mit Buchkino und Workshop für Kinder.

Ein Bilderbuch voller Formen: Kreatives Event im MKKD am Sonntag!

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, wird das Museum für Konkrete Kunst (MKK), das derzeit noch in der Bauphase ist, zum Schauplatz einer aufregenden Buchpremiere. Das erste eigene Bilderbuch des Museums mit dem Titel „Das Museum der Formen“ wird dabei feierlich präsentiert. Das Event findet von 10.30 bis 12 Uhr an der Baustelle an der Rossmühlstraße statt. Hierzu lädt das Museum große und kleine Kunstliebhaber ein, um die Welt der Formen und die Schönheit der Konkreten Kunst zu entdecken. Wie Donaukurier berichtet, gestalten Autor und Illustrator Sven Völker und die Kuratorin Alma eine Veranstaltung, die nicht nur informativ, sondern auch interaktiv wird.

Im Rahmen der Buchpräsentation wird ein Bilderbuchkino geboten, in dem Kinder auf eine spannende visuelle Reise mitgenommen werden. Im Anschluss daran gibt es einen Kreativ-Workshop im Restaurant Reimanns, wo die kleinen Gäste selbst aktiv werden und kreativ Fensterbilder gestalten können. Das Material hierfür wird bereitgestellt. Und als süßer Abschluss wartet ein Eis auf alle Kinder. Sven Völker, der nicht nur der Autor, sondern auch illustratorisches Talent und Professor für Kommunikationsdesign ist, wird persönlich anwesend sein, um die Bücher zu signieren. Bayern Mittendrin berichtet, dass für die Veranstaltung Tickets zu Preisen von 4 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder erhältlich sind, wobei die Kleinsten unter 2 Jahren kostenfrei teilnehmen können.

Kreative Entdeckungsreise

Das Bilderbuch, das am 25. Juni 2025 erschienen ist, thematisiert verschiedene Formen, von spitz über rund bis hin zu schräg. Es lädt die Kinder durch die Erzählung und die mitreißenden Illustrationen ein, an einer Ausstellung über diese Formen teilzunehmen. „Das Museum der Formen“ hat das klare Ziel, die jungen Leser international mit den Aspekten der Konkreten Kunst vertraut zu machen. Dr. Theres Rohde, die Direktorin des MKK, beschreibt das Buch als ein Mittel, Kinder und Erwachsene gleichermaßen für die Welt der Formen zu begeistern. Sie sagt, es sei eine Hommage an die Schönheit der Konkreten Kunst. Dies erklärt auch, warum die Veranstaltung auf der Baustelle des zukünftigen MKK stattfindet. Kulturkanal Ingolstadt hebt hervor, dass das Cover des Buches ein Bild eines Hauses zeigt, das Ähnlichkeiten mit dem neuen Museum aufweist.

Die Veranstaltung verspricht also ein bunter Tag für Familien zu werden, an dem nicht nur das Buch vorgestellt wird, sondern auch die Kleinen selbst kreativ werden dürfen. Für alle Interessierten gibt es die Möglichkeit, Tickets im Onlineshop des Museums zu erwerben: www.mkk-ingolstadt.de. Ob beim Bilderbuchkino oder beim kreativen Schaffen – hier wird bestimmt für jeden etwas dabei sein.