Frischer Wind bei den Jusos: Neuer Vorstand für die Jugendpolitik in Ingolstadt!

Die Jusos Ingolstadt haben am 9. Juli 2025 einen neuen Vorstand gewählt, um die jugendpolitische Stimme zu stärken.

Die Jusos Ingolstadt haben am 9. Juli 2025 einen neuen Vorstand gewählt, um die jugendpolitische Stimme zu stärken.
Die Jusos Ingolstadt haben am 9. Juli 2025 einen neuen Vorstand gewählt, um die jugendpolitische Stimme zu stärken.

Frischer Wind bei den Jusos: Neuer Vorstand für die Jugendpolitik in Ingolstadt!

Die Jusos Ingolstadt haben bei ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung einen frischen Wind in der Jugendpolitik entfaltet. Mit der Wahl von Nadine Praun als neuer Vorsitzender und Almir Meta als Co-Vorsitzenden stehen nun zwei engagierte Persönlichkeiten an der Spitze der Organisation. Praun, die zuvor als Co-Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende tätig war, und Meta, der zuvor als Delegierter auf Bezirksebene aktiv war, sind bereit, neue Impulse zu setzen. Damit soll die Rolle der Jusos als politische Stimme der Jugend in Ingolstadt gestärkt werden, was auch in der aktuellen Mitgliederentwicklung deutlich wird. Laut Donaukurier zeigt der Anstieg der Neumitglieder – viele von ihnen sind neu in der Stadt und bringen frische Ideen mit – ein wachsendes Interesse an Jugendpolitik.

Die Jusos haben klare thematische Schwerpunkte definiert, die von Bildung über bezahlbaren Wohnraum bis hin zu Klimagerechtigkeit und Antifaschismus reichen. Auch kommunalpolitischer Feminismus steht auf der Agenda des neuen Vorstands, der eine interne Arbeitsstruktur mit klaren Zuständigkeiten einführt. Diese neu geordnete Struktur ist darauf ausgelegt, die Stimme der jungen Generation im bevorstehenden Kommunalwahlkampf hörbar und wirksam zu machen, wie O-Thoene berichtet.

Engagement und Mitbestimmung

Die nächste öffentliche Sitzung des neuen Vorstands findet am Donnerstag, dem 10. Juli, um 18 Uhr statt. Hier sind alle interessierten jungen Menschen eingeladen, sich zu beteiligen – sei es aktiv als Mitglied oder einfach als Zuhörer. der Kontakt kann unkompliziert über das SPD-Parteibüro oder den Instagram-Kanal @jusosingolstadt hergestellt werden. Die Rückkehr zur politischen Mitbestimmung und die Einbeziehung von Jugendlichen in kommunale Entscheidungsprozesse sind nicht nur für die Jusos wichtig, sondern auch für die gesamte Gesellschaft. Soziale und politische Partizipation wird von Jugendringen wie den kommunalen Jugendringen in NRW gefördert, die ein wichtiges Netzwerk für Akteure der Jugendarbeit darstellen, wie die LJRNW betont.

Im Rahmen ihrer Neuausrichtung planen die Jusos nach der Sommerpause, eigene jugendpolitische Positionen zu verabschieden. Diese sollen dann in das Kommunalwahlprogramm der SPD eingebracht werden, um sicherzustellen, dass die Anliegen und Forderungen der Jugend auch in der politischen Planung berücksichtigt werden. Die Jusos positionieren sich damit klar in der lokalen politischen Landschaft und bieten eine Plattform für die Anliegen junger Menschen in Ingolstadt.